Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MASSBACH: Bürgerservice-Portal eröffnet

MASSBACH

Bürgerservice-Portal eröffnet

    • |
    • |
    Ausprobiert: Bürgermeister Johannes Wegner beim Test des Bürgerservice-Portals im Maßbacher Rathaus mit Jürgen Schömig, dahinter Katrin Kräuter (beide AKDB) und Geschäftsstellenleiter Eckhard Händel.
    Ausprobiert: Bürgermeister Johannes Wegner beim Test des Bürgerservice-Portals im Maßbacher Rathaus mit Jürgen Schömig, dahinter Katrin Kräuter (beide AKDB) und Geschäftsstellenleiter Eckhard Händel. Foto: Foto: E. Beudert

    Als erste Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Bad Kissingen führt Maßbach ein Bürgerservice-Portal ein. Damit können Bürger der VG Maßbach über das Internet Behördengänge bequem von zuhause aus erledigen. Am Mittwoch wurde das System von der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung (AKDB) im Rathaus vorgestellt. Die AKDB ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, Träger sind die kommunalen Spitzenverbände in Bayern.

    Zunächst werden Verwaltungsvorgänge im Einwohnermeldewesen angeboten. Erreichbar ist das Bürgerservice-Portal ab sofort über die Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedsgemeinden unter dem Punkt „Bürgerservice Portal“. Mit neuem Personalausweis, Lesegerät und individueller PIN können sich so die rund 7000 Einwohner der VG rechtssicher legitimieren, was eine lückenlose online-Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung ermöglicht.

    Grundlage dazu bildet das erst im Juni durch den Bundesrat beschlossene „eGovernment-Gesetz“. Bürgermeister Johannes Wegner ist überzeugt von den Möglichkeiten der bürgerorientierten Lösung: „Damit reagieren wir auch auf die veränderten Bedürfnisse unserer Bürger nach flexiblen und sicheren Verwaltungsleistungen.“

    Die Verwaltungsgemeinschaft Maßbach bietet im Bürgerservice-Portal derzeit Bearbeitungen zur Meldebestätigung, Aufenthaltsbescheinigung, Umzug innerhalb der VG, Antrag auf Briefwahlunterlagen, Führungszeugnis und Gewerbezentralregister. Der Online-Antrag landet direkt im Bürgerbüro und kann dort bearbeitet werden. Sollte dennoch ein persönliches Erscheinen erforderlich sein, wird der Antragsteller darauf hingewiesen. Es kann ein Bürgerkonto eingerichtet werden, das persönliche Daten enthält. Ein Wegweiser führt durch das Portal, das 24 Stunden am Tag nutzbar ist.

    Die Gemeinschaftsversammlung der VG hat bereits diese Nutzung abgesegnet. Maßbach ist somit Vorreiter in der Region, so Jürgen Schömig (Geschäftsstellenleiter der AKDB in Würzburg), der mit Katrin Kräuter (AKDB) das Portal vorstellte.

    Das System liegt auf der technischen Plattform der AKDB, die ein Zertifikat des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vorzuweisen hat. Somit können die Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach, was die Sicherheit ihrer Daten angeht, unbesorgt sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden