Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Das neue Orthozentrum ist eröffnet

BAD KISSINGEN

Das neue Orthozentrum ist eröffnet

    • |
    • |
    Glückliche Gesichter: Schwimmweltmeister Thomas Lurz (Zweiter von links) kam zur Eröffnung des neuen Orthozentrums in der Salinenstraße. Mit im Bild (von links) Orthopäde Matthias Haase, Geschäftsführer Dr. Max Lippert und Fachärztin Delia Kuzman-Anton.
    Glückliche Gesichter: Schwimmweltmeister Thomas Lurz (Zweiter von links) kam zur Eröffnung des neuen Orthozentrums in der Salinenstraße. Mit im Bild (von links) Orthopäde Matthias Haase, Geschäftsführer Dr. Max Lippert und Fachärztin Delia Kuzman-Anton. Foto: Foto: Isolde Krapf

    Den Ärzteteams gehört die Zukunft. Ein Beispiel dafür sind die Mediziner, die im Praxisverbund Orthozentrum Main-Rhön seit zwei Jahren an drei Standorten zusammenarbeiten. Am Mittwoch eröffnete man im Gesundheitszentrum die neuen Räume der Bad Kissinger Dependance, in der fünf Ärzte Hand in Hand arbeiten. Zum Start hatte sich gleich hoher Besuch angesagt: Schwimmweltmeister Thomas Lurz schaute auch auf ein Glas Sekt vorbei.

    Dr. Max Lippert und Dr. Stefan Feiler (beide Schweinfurt) rotieren als Unfallchirurgen zwischen Haßfurt, Schweinfurt und Bad Kissingen, je nachdem, wo sie gerade eingeteilt oder ganz einfach gebraucht werden. Matthias Scheidler-Hoh (Haßfurt) und Dr. Matthias Haase (Bad Kissingen) sind die Orthopäden im Team, während sich Dr. Delia Kuzman-Anton (Bad Kissingen) um die physikalische und rehabilitative Medizin kümmert.

    Erst vor ein paar Wochen zogen die Mediziner von der bisherigen Praxis in der Groppstraße in die neuen Räume in der Salinenstraße um. Für Geschäftsführer Lippert ist das ein „großer Gewinn“. Denn im Ärztehaus gibt's jetzt einen zusätzlichen Untersuchungsraum, so dass man mit zwei Ärzten parallel arbeiten kann. „Wir haben hier einfach bessere Möglichkeiten.“ Jeder der beiden Unfallchirurgen hat sein Spezialgebiet. Während Feiler sich zum Beispiel mit Fuß- und Sprunggelenken bestens auskennt, hat Lippert sich unter anderem arthroskopischen rekonstruktiven Eingriffen an Schulter und Knie verschrieben. Operiert wird an der Geomed-Klinik in Gerolzhofen und am St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt.

    „Wir haben ein etabliertes System“, sagt Lippert und meint damit den Datenaustausch zwischen den Standorten. Röntgenbilder aus Bad Kissingen können also jederzeit auch in Schweinfurt und Haßfurt oder Gerolzhofen eingesehen werden. Wer in der Kurstadt untersucht und geröntgt wird, muss also zum Beispiel seine Bilder nicht mehr in der Gegend herumfahren, erklärt der Geschäftsführer die Vorteile.

    Der zehnfache Weltmeister Lurz kam am Mittwoch nicht zur Behandlung ins Orthozentrum, sondern vielmehr, weil Lippert und er sich privat kennen. Der 32-Jährige schwimmt seit 20 Jahren leidenschaftlich, blieb aber – toi, toi, toi! – bislang zum Glück von Knochenproblemen verschont. Am 10. August 2012 tritt er übrigens in London bei den Olympischen Spielen an und er hat sich vorgenommen, dort die Goldmedaille im Langstreckenschwimmen zu ergattern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden