Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Der Frauenversteher: In Stein gemeißelte Sätze

BAD KISSINGEN

Der Frauenversteher: In Stein gemeißelte Sätze

    • |
    • |
    So wie sich Jahreszeiten und Ehestreitigkeiten wiederholen, gibt es ein paar immer währende Anfragen an den Frauenversteher. Deshalb hier und heute die definitiven Antworten auf die acht am häufigsten gestellten Fragen.  Frage: Warum glauben so viele Männer, eine Biografie schreiben zu müssen? Ist das pure Geltungssucht?  Antwort: Was denn sonst. Als gänzlich unnütz kann man solche Machwerke trotzdem nicht bezeichnen: Interessant an der Biografie eines Mannes sind die Frauen, die darin vorkommen.  Frage: Glauben Sie, dass Männer noch auf den Bäumen leben würden, wenn es die Frauen nicht gäbe? Antwort: Weil ein klares Ja zu einfach wäre, hier die diplomatische Antwort: Man muss die Männer nehmen, wie sie sind. Aber man darf sie nicht so lassen.  Frage: Gibt es so etwas wie den idealen Mann?  Antwort: Um es mit Hugo von Hofmannsthal zu sagen: „Es gibt nur zwei gute Männer auf der Welt. Der eine ist tot, der andere nicht zu finden.“ Frage: Gibt es einen Frau-kommt-zum-Arzt-Witz, über den auch Frauen lachen können? Antwort: Aber ja doch! Der Arzt will wissen: „Gibt es Fälle von Geisteskrankheit in Ihrer Familie?“ – Patientin: „Ja doch, mein Mann! Er bildet sich ein, er sei Herr im Haus!“ Frage: Gibt es ein belegbares Beispiel, dass Männer besser sind als Frauen?  Antwort: Gibt es. Beim Knödel-Wettessen.  Frage: Kann es sein, dass Männer in einer anderen Welt leben? Antwort: Und ob. Männer nehmen die eigentliche Welt nicht wahr, weil sie glauben, sie selber seien die Welt.  Frage: Was ist Ihr Lieblings-Lästerspruch über Männer?  Antwort: Männer sind Ausländer im Land der Emotionen.  Frage: Und Ihr zweitliebster Lieblings-Lästerspruch?  Antwort: Der kommt von dem Sänger Sting und geht so: „Männer beherrschen die Welt, und das ist der Grund, weshalb es so ein beschissenes Durcheinander gibt.“
    So wie sich Jahreszeiten und Ehestreitigkeiten wiederholen, gibt es ein paar immer währende Anfragen an den Frauenversteher. Deshalb hier und heute die definitiven Antworten auf die acht am häufigsten gestellten Fragen. Frage: Warum glauben so viele Männer, eine Biografie schreiben zu müssen? Ist das pure Geltungssucht? Antwort: Was denn sonst. Als gänzlich unnütz kann man solche Machwerke trotzdem nicht bezeichnen: Interessant an der Biografie eines Mannes sind die Frauen, die darin vorkommen. Frage: Glauben Sie, dass Männer noch auf den Bäumen leben würden, wenn es die Frauen nicht gäbe? Antwort: Weil ein klares Ja zu einfach wäre, hier die diplomatische Antwort: Man muss die Männer nehmen, wie sie sind. Aber man darf sie nicht so lassen. Frage: Gibt es so etwas wie den idealen Mann? Antwort: Um es mit Hugo von Hofmannsthal zu sagen: „Es gibt nur zwei gute Männer auf der Welt. Der eine ist tot, der andere nicht zu finden.“ Frage: Gibt es einen Frau-kommt-zum-Arzt-Witz, über den auch Frauen lachen können? Antwort: Aber ja doch! Der Arzt will wissen: „Gibt es Fälle von Geisteskrankheit in Ihrer Familie?“ – Patientin: „Ja doch, mein Mann! Er bildet sich ein, er sei Herr im Haus!“ Frage: Gibt es ein belegbares Beispiel, dass Männer besser sind als Frauen? Antwort: Gibt es. Beim Knödel-Wettessen. Frage: Kann es sein, dass Männer in einer anderen Welt leben? Antwort: Und ob. Männer nehmen die eigentliche Welt nicht wahr, weil sie glauben, sie selber seien die Welt. Frage: Was ist Ihr Lieblings-Lästerspruch über Männer? Antwort: Männer sind Ausländer im Land der Emotionen. Frage: Und Ihr zweitliebster Lieblings-Lästerspruch? Antwort: Der kommt von dem Sänger Sting und geht so: „Männer beherrschen die Welt, und das ist der Grund, weshalb es so ein beschissenes Durcheinander gibt.“

    Kommunikation ist alles. Männer vergessen so etwas gerne. Aber selbst wenn sie es nicht vergessen, haben die Jungs keine Ahnung, was wirklich abgeht. Frauen können jedem Wort mindestens sieben Bedeutungen geben: Es kommt darauf an, wie die Worte betont werden. Und manchmal ist sogar entscheidend, welcher Blick dabei aufgesetzt wird. Männer hören also durchaus Frauen-Sätze, können den Inhalt indes nicht einmal rudimentär erfassen.

    Der berühmte Frauen-Forscher Bill Cosby hat einmal gesagt: Männer und Frauen sind so unterschiedlich, und ihre Kommunikation steckt noch in den Kinderschuhen.

    Das mit den Kinderschuhen ist heute noch so. Weil nichts einfacher ist, als bei der Kommunikation zu scheitern.

    Und dann sind ja noch die Sätze, die Frauen erst gar nicht sagen. Sätze, die zwar in Stein gemeißelt sind, aber nie, nie, nie von einer Frau ausgesprochen werden.

    Deshalb hier und heute und nur dieses eine Mal die Hitliste der zwölf wichtigsten Sätze, die eine Frau nie ausspricht. • Schuhe? Nö. Ich brauche keine Schuhe! • Männer sind eigentlich gar nicht so schlimm! • Schatz, du hast ja wieder einmal so was von recht! • Das war ein grandioser Furz! Kannst du bitte noch einen loslassen? • Paris? Zu dieser Jahreszeit? Lieber nicht! • Ich bin mal schnell im Einkaufszentrum. Zehn Minuten – länger dauert es nicht! • Die Runde geht auf mich! • Ich hatte gehofft, du würdest einen brutalen Action-Film ausleihen. • Soll ich die schweren Taschen tragen? • Eine Stripperin zu deinem Geburtstag? Kein Problem! • Keine Blumen? Egal! Valentinstag ist jedes Jahr! • Ups, ich habe mir da wohl widersprochen!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden