Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Der Herr der Wespen und sein Kampf gegen die Angst

BAD KISSINGEN

Der Herr der Wespen und sein Kampf gegen die Angst

    • |
    • |
    Erdbeerkonfitüre auf einem Brötchen nascht eine Wespe am 03.08.2004 in Berlin (Archivbild). Mit den heißen Sommertagen treten auch wieder vermehrt Wespen in Erscheinung und werden für den Menschen teilweise zur Plage. Ist 2004 aber ein Wespen-Jahr? Sticht die «Wespe-2004» gar aggressiv zu noch bevor sie provoziert wird? Foto: Peer Grimm dpa/lbn (zu dpa-KORR: "«Die gefühlte Wespenzahl ist hoch» - In Städten mehr als auf Land" am 19.08.2004) |
    Erdbeerkonfitüre auf einem Brötchen nascht eine Wespe am 03.08.2004 in Berlin (Archivbild). Mit den heißen Sommertagen treten auch wieder vermehrt Wespen in Erscheinung und werden für den Menschen teilweise zur Plage. Ist 2004 aber ein Wespen-Jahr? Sticht die «Wespe-2004» gar aggressiv zu noch bevor sie provoziert wird? Foto: Peer Grimm dpa/lbn (zu dpa-KORR: "«Die gefühlte Wespenzahl ist hoch» - In Städten mehr als auf Land" am 19.08.2004) | Foto: Peer Grimm (dpa)

    Friedlich fliegen die Wespen durch ein kleines Loch in der Wand in das rot-weiße Gartenhäuschen. An einem schmalen Holzbalken direkt über den abgestellten Fahrrädern und Gartenstühlen klebt das Nest der etwa 150 Tiere. Es ist so groß wie ein Handball. Die geschäftige Ruhe ist für den Wespenschwarm gleich vorbei. Denn Claus Schenk ist in seinen blauen Schutzanzug gestiegen und hat eine kleine Säge in die Hand genommen. Der 48-Jährige ist Wespen- und Hornissenumsetzer. Davon gibt es meist eine Handvoll in jedem Landkreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden