80. Geburtstag feiert am Mittwoch, 15. August, Bruno Weber. Er stammt aus Adamsthal im Ost-Sudetenland. 1946 wurde die Familie vertrieben. Sie kam ins zerstörte Schweinfurt und zog Ende September 1946 nach Marktsteinach. 1953 heiratete Bruno Weber Magda Seuffert. Im gleichen Jahr wurde Tochter Sybille geboren, 1959 Marion und 1965 Manfred. Nach der Mechanikerlehre und verschiedenen Arbeitsplätzen war Weber 14 Jahre in der Schweinfurter Industrie bei SKF tätig, zuletzt als Meister. Anfang der 60er Jahre lernte er die Produkte der Firma Gebauer aus seiner alten Heimat kennen. Die Gebauers lebten seit der Vertreibung in Münnerstadt. Johann Gebauer war durch Spitzwegerich- und Wacholderbeersaft sowie Spirituosen bekannt geworden. Der Neuanfang brachte den Mürschter Tropfen hervor.
Am 1. Oktober 1966 kaufte Bruno Weber die Rezepturen von Johann Gebauer. Die Registrierung von Spitzwegerichsaft und Wacholderbeersaft 1969 als Arzneimittel stellte die Webers vor neue Herausforderungen. Die Firma ist heute der kleinste pharmazeutische Hersteller Deutschlands. Den Betrieb führen Tochter Sybille Klose und Manfred Weber (seit 2004 Inhaber) weiter.
Nach dem Tod seiner Frau lebt Bruno Weber im Altenheim St. Elisabeth in Schweinfurt. Foto: M. Weber