Fulda (ILO) Wissen macht Spaß. Das Projekt des Tigerentenclubs zieht mittlerweile auch in der Region Kreise. Zusammen mit der Kinderakademie Fulda, dem Klinikum Fulda und der regionalen Zeitung führt die Fachhochschule Fulda nach dem Vorbild des Kinderuni-Projektes der Universität Tübingen von Ende Januar bis Mitte März mehrere Vorlesungen für Kinder durch. Die Veranstaltungen finden jeweils Mittwochs von 16 bis 17 Uhr im Hörsaal K 115 statt. Los geht es am 28. Januar mit Professor Bernd Cuno, der unter dem Motto "Der Strom kommt aus der Steckdose" über Elektrizität spricht. Am 4. Februar ist Professor Dr. Reinald Repp vom Klinikum Fulda dran, der erklärt, wie Ärzte Kinderkrankheiten erkennen. Diese Veranstaltung findet im Hörsaal des Klinikums statt. Am 11. Februar referiert Dr. Herrmann Josef Seggewiß in der Kinder-Akademie Fulda, wie Nachrichten in die Zeitung kommen. Warum man viel trinken muss, erklärt Professor Tillmann Kälble am 18. Februar im Hörsaal des Klinikums. Am 3. März erzählt Professor Karim Khakzar im Hörsaal K 115, wie man Kleider kaufen kann, ohne sie anprobieren zu müssen. Warum Schokolade braun ist, erzählt Professor Reinhold Scherer am 10. März im Hörsaal K 115.
Bad Brückenau