BAD KISSINGEN: Der Struwwelpeter, ein Fall fürs Museum
BAD KISSINGEN
Der Struwwelpeter, ein Fall fürs Museum
Es lohnt sich nicht, ein Musterknabe zu sein. Dafür ist der Struwwelpeter das beste Beispiel. Der war nie als Musterknabe gedacht und hält sich doch seit 1844.
Von Siegfried Farkas|
|
|
Der Struwwelpeter, Kultfigur und Kinderschreck, heißt die von Simone Michel-von Dungern (im Bild mit einer Reproduktion des Original Struwwelpeters) kuratierte Ausstellung in der Oberen Saline.Foto: Foto: Siegfried Farkas
Es lohnt sich nicht, ein Musterknabe zu sein. Dafür ist der Struwwelpeter das beste Beispiel. Der war nicht als Musterknabe gedacht und hat doch seit 1844 im Bewusstsein der Deutschen einen festen Platz.