Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

RHÖN (KAL): Der typische Rhöner Gärtner ist eine Frau und 43 Jahre alt

RHÖN (KAL)

Der typische Rhöner Gärtner ist eine Frau und 43 Jahre alt

    • |
    • |
    Was ist typisch für einen Rhöner Garten? Der Arbeitskreis „Rhöner Gärten im Wandel“ kommt zu dem Ergebnis: Er ist auf jeden Fall bunt und breit strukturiert. Die Biologin Andrea Vogel leitet das Projekt, das die hessische Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön ins Leben rief.
    Was ist typisch für einen Rhöner Garten? Der Arbeitskreis „Rhöner Gärten im Wandel“ kommt zu dem Ergebnis: Er ist auf jeden Fall bunt und breit strukturiert. Die Biologin Andrea Vogel leitet das Projekt, das die hessische Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön ins Leben rief. Foto: FOTO Kallenbach

    In den Dörfern und vor allem in den Neubaugebieten der Region soll es wieder mehr bunte Gärten geben. Das zumindest ist das Ziel des Projektes „Rhöner Gärten im Wandel“, das der Verein Natur- und Lebensraum Rhön als Trägerverein für den hessischen Teil des Biosphärenreservates Rhön seit einem Jahr betreibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden