Dittlofsroda Unser heutiger Ausflug führt uns in feuchtes und matschiges Waldgebiet. Das heißt für alle Mütter und Väter: Matschhosen einpacken, Gummistiefel anlegen und die Ersatzklamotten bereithalten. Es geht nämlich in den Wald nach Dittlofsroda.
Manch einer von Euch wird sich jetzt denken: In den Wald kann ich aber auch in Hammelburg gehen, warum muss ich mich erst ins Auto setzen, um nach Dittlofsroda zu fahren? Und natürlich habt Ihr mit dieser Überlegung recht. In Dittlofsroda gibt es aber einen richtigen Wasserfall im Wald und eine tolle Schlucht, in der man jede Menge Spaß haben kann. Nachdem wir den Wald erreicht haben, geht nach rund 200 Metern ein Weg rechts ab.
Nun heißt es Auto abstellen, Matschhosen und Gummistiefel anlegen und los geht es. Der Weg führt uns bis hinunter zum kleinen Bach. Dort liegt jede Menge Baumaterial bereit, um Staudämme zu errichten und Hafenanlagen zu planen.
Überragt wird der Bach an einer Seite von einem gewaltigen Steinblock. Von dort rinnt das Wasser in einem kleinen Wasserfall auf die untere Ebene. Immerhin reichen die Wassermassen aus, um sich darunter zu stellen und beregnen zu lassen. Das Ganze empfiehlt sich natürlich nur bei warmen Temperaturen, denn die wunderbaren, großen Bäume spenden jede Menge Schatten, so dass es angenehm kühl ist, auch wenn eigentlich die Sonne brennt. Und sollten die Temperaturen zum Baden nicht ausreichen, bietet dieser Wald jede Menge Möglichkeiten, um Abenteuer zu erleben.
Überall gibt es kleine Felsen, unter denen man sich verstecken kann. Ein Weg führt oberhalb des Baches über zwei kleine Brücken auf die andere Seite. Ein umgestürzter Baum quer über den Bach lädt nur dazu ein, ihn - trockenen Fußes - zu überqueren. Gute Nerven und ruhige Füße sind für diese Überquerung allerdings Voraussetzung. Und die Kleinsten unter Euch sollten ganz die "Füße" davon lassen.
Kleine Kinder begeistern sich aber umso mehr für den Bach, an dem man herrlich matschen, Steine ins Wasser plumpsen und Stöcke versenken kann. Für die Eltern gibt es dieses Mal keinen Kaffee oder Kuchen, aber eine Bank, von der aus sich ein guter Überblick über das gesamte Gebiet eröffnet.
Eigentlich macht es aber viel mehr Spaß, mitzumatschen, den Mut aufzubringen, den Baumstamm zu überqueren und die vielen Treppenstufen zu erklimmen, um auf der anderen Seite des Baches auf die Wiese zu gelangen.
Daten & Fakten
Nach Dittlofsroda kommt man über Gräfendorf. Hinter der Hof- käserei Zeitz folgt man der Straße rund 500 Meter. Auf der linken Seite befindet sich die Einfahrt zum Waldweg. Nach zirka 200 Meter ist rechts ein weiterer Wald- weg, der zur Schlucht hinunter- führt. Ab hier raus aus dem Auto und rein ins matschige Vergnügen