Rothhausen (Ner) Als Umberto Bassetti 1956 seine italienische Heimat verließ, um in Deutschland zu arbeiten hätte er nicht geglaubt fast 50 Jahre später hier am 29. November 2005 seinen 70. Geburtstag zu feiern. Geboren wurde der langjährige Kassier des Tanzlokales Schneckeneck in Palmiano im Bezirk Ascoli/Viceno.
Schlechte Arbeitsbedingungen und die Flucht vor der Einberufung zum Militär ließen den damals 20-jährigen auswandern. Zunächst arbeitete Bassetti in Thundorf im Landwirtschaftsbetrieb Imhäuser. 1960 wechselte er zu Remog nach Münnerstadt, wo er bis zur Rente 1992 beschäftigt war. Seine schönste Zeit hatte er aber, wie er versichert, im Schneckeneck. Dort war er von 1970 bis zur Schließung 1996 der Zerberus an der Kasse. In dem Tanzlokal hatte er auch seine Frau Renate kennen gelernt, die er 1969 heiratete.
Vier Kinder sind der Ehe entsprungen. Außerdem gratulieren noch fünf Geschwister aus Italien. Mit ihnen trifft sich der Fan von AS Rom einmal jährlich. Eine große Leidenschaft ist auch der SV Rothhausen, dessen Spiele er regelmäßig besucht und häufig mit italienischem Temperament kommentiert.
Als sein größtes Glück bezeichnet Bassetti seine robuste Gesundheit, die ihm nach einer schweren Herzoperation, und weiteren schweren Erkrankungen wieder zurück gegeben wurde. Vollständig genesen geht Umberto Bassetti nun täglich bis zu zehn Kilometer mit seinem Hund Birillo spazieren.