Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Die lehrreiche Suche nach dem Richtigen

BAD KISSINGEN

Die lehrreiche Suche nach dem Richtigen

    • |
    • |
    Das eigene Buch in Händen: Die gebürtige Kissingerin Angela Raab, geborene Fetzner.
    Das eigene Buch in Händen: Die gebürtige Kissingerin Angela Raab, geborene Fetzner. Foto: Foto: Michael Raab

    Einen ganz normalen Mann wollte die gebürtige Kissingerin Angela Fetzner finden, als sie noch Single war. Doch die Suche erwies sich als nicht ganz so einfach. Ihre gesammelten Erfahrungen mit Internet-Partnerbörsen, Zeitungsanzeigen und Inseraten in Apothekenzeitschriften hat sie in ihrem Buch „Null Bock auf Mr Cock. Ein Erfahrungsbericht“ festgehalten.

    „Während der Partnersuche und danach habe ich meine Erfahrungen für mich aufgeschrieben, um das Erlebte zu verarbeiten“, erklärt die promovierte Apothekerin. Ihre Freundinnen, Schwester und Nichte fanden die Aufzeichnungen aber so gelungen und humorvoll, dass sie ihr vorschlugen, diese als Buch zu veröffentlichen.

    Nachdem sie von zwei Verlagen eine Absage bekommen hat, hat sie ihr Buch über Amazon im Selbstverlag herausgebracht. In Bad Kissingen gibt es „Null Bock auf Mr Cock“ bei der Buchhandlung Reinisch. Das Buch handelt von der „Schwierigkeit, jenseits der 30 einen passenden Partner zu finden“, schreibt die Autorin im ersten Kapitel und schildert fortan ihre „manchmal lustigen, oft skurrilen und teilweise auch schockierenden Erlebnisse bei der Männersuche.“

    Denn da sie den gewünschten Traummann weder beim VHS-Kurs noch beim Sport oder im Zugabteil ausfindig machen kann, wird ihr schließlich bewusst, dass sie andere Wege einschlagen muss und klärt den Leser auf: „Klar ist für mich mittlerweile, dass ich nur im Internet fündig werden kann.“

    „Dieses Verlogene“

    Dort sucht Angela Fetzner einen möglichen Partner in den marktführenden Partnerbörsen – und zeigt sich heute über die dort herrschenden Zustände erschüttert. „Dieses Verlogene hat mich so gestört.

    Dort wo Moral und Anstand hochgehalten wurden, waren sie nicht da. Das hat mich mehr schockiert als ein einzelnes Erlebnis“, erklärt sie im Gespräch mit der Main-Post. Neben vielen eitlen Selbstdarstellern trifft sie vor allem auf verheiratete Männer, die sich etwas Abwechslung in ihrem Alltag wünschen. „Meine persönliche Bilanz aus der Suche nach einem Partner im Internet ist mehr als frustrierend“, zieht die Autorin Angela Fetzner dann auch gegen Ende des Buches ein Fazit.

    „Kostenlose Bleibe“ gesucht

    Doch die Apothekerin gibt sich nicht so schnell geschlagen und erforscht Inserate in einer Fachzeitschrift sowie zwei großen Tageszeitungen – und findet auch dort eher fragwürdige Exemplare der Spezies Mann. Diese suchen entweder Frauen, die „bürgschaftsfähig“ sind oder solche, die eine „kostenlose Bleibe“ zu bieten haben. Einen Höhepunkt bietet wohl das Inserat des „Untergebrachten in Haar“, der „später nach Entlassung“ auch mehr bieten kann.

    Über den Inhalt ihres Buches versichert die heute 42-Jährige: „Es hat sich wirklich so abgespielt.“ Sie weiß, dass auch Männer vergleichbare Erfahrungen mit dem weiblichen Geschlecht gemacht haben – Ziel des Werkes war es aber wiederzugeben, was ihr passiert ist, erläutert sie.

    Eine Gelegenheit, ihr Buch vorzustellen, hatte Angela Fetzner bereits im Fernsehen der SWR-Landesschau. Daneben präsentierte sie ihr Werk bei einer Lesung in Limburg und hofft, dass weitere folgen – beispielsweise in ihrer Heimatstadt. „Ich komme immer gerne nach Bad Kissingen Familie und Freunde besuchen und weiß es zu schätzen, was es dort gibt“, zeigt sie sich heimatverbunden.

    „Tollen Partner gefunden“

    Mit ihren schlechten Erfahrungen bei der Partnersuche hat sie abgeschlossen. „Es war eine relativ kurze Erfahrung in meinem Leben, jetzt bin ich glücklich, dass ich einen tollen Partner gefunden habe“, freut sich Angela. Mittlerweile heißt die Autorin mit Nachnamen Raab – sie lebt glücklich verheiratet im Westerwald.

    Ihren Ehemann hat sie übrigens über Facebook kennengelernt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden