Die LS AG firmiert um. Das Unternehmen wird zur Labor LS SE & Co. KG und will von einer Gesellschaftsstruktur profitieren, die auf europäischem Recht basiert.
Wie das Großenbracher Unternehmen weiter mitteilt, führt es eine europäische Gesellschaftsform, eine sogenannte SE (Societas Europaea) in die bestehende Gesellschaftsstruktur ein. Das Familienunternehmen bleibe aber zu 100 Prozent im Besitz der beiden Eigentümer Rüdiger Leimbeck und Bernd Sonnenschein. Auch der Firmensitz bleibe unverändert im Bad Bockleter Ortsteil Großenbrach.
Leimbeck und Sonnenschein bleiben Eigentümer
Als geschäftsführende Direktoren führen sollen das Unternehmen Jürgen Balles, Frank Böttcher und Peter Löprick. Ein sechsköpfiger Verwaltungsrat unter Vorsitz von Werner Wohnhas leite die Gesellschaft strategisch und beaufsichtige sie. Leimbeck und Sonnenschein gehörten diesem Verwaltungsrat ebenso an wie Ulrich Hermfisse, Frank Böttcher und Peter Löprick.
In seiner offiziellen Mitteilung zur neuen Firmierung bezeichnet das Unternehmens den Schritt als wichtigen „Baustein für die Zukunft von Labor LS, die von Kontinuität geprägt ist“. Die Gesellschaftsform der Societas Europeana sei „eine europäisch bestens etablierte und international bekannte und anerkannte Gesellschaftsform, die nicht nur unsere Internationalität unterstreicht, sondern uns auch unterstützen wird, die Labor LS flexibel auf die zukünftigen Marktanforderungen auszurichten“, erklärt das Unternehmen.
Keine Änderung für Partner
Für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner ändere sich nichts. Labor LS wolle weiterhin ein „zuverlässiger und innovativer Partner“ bleiben, der sein Leistungsspektrum und seine Organisationsstruktur weiterentwickle.