Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Die neue Präsidentin heißt Helena Scharf

BAD KISSINGEN

Die neue Präsidentin heißt Helena Scharf

    • |
    • |
    Neuwahl: Helena Scharf mit Michael Eber und Renate Horch, Schriftführerin Ines Straus und Schatzmeister Klaus Münk.Foto: Partnerschaftskomitee
    Neuwahl: Helena Scharf mit Michael Eber und Renate Horch, Schriftführerin Ines Straus und Schatzmeister Klaus Münk.Foto: Partnerschaftskomitee

    Die Pflege der Beziehungen zu den Partnerstädten Bad Kissingens war seit 1996 vor allem mit dem Namen Dietrich Försch verbunden. Als Stadtrat war er zum Beauftragten für die Städtepartnerschaften gewählt worden. Das von ihm gegründete Städtepartnerschaftskomitee zählt heute 200 Mitglieder – ein positives Signal auch in die Partnerstädte, denn man sieht, dass die Städtefreundschaft in der Kissinger Bürgerschaft Bad Kissingens fest verankert ist.

    Über 60 Vereinsmitglieder waren zur Jahreshauptversammlung gekommen. Zunächst verlas Präsident Dietrich Försch die lange Liste der Aktivitäten. Herausragende Ereignisse waren ein Kochkurs in Vernon unter Leitung von Küchenmeister Dieter Rinke, die Feierlichkeiten anlässlich des 35. Partnerschaftsjubiläums in Eisenstadt und Bad Kissingen im April und Oktober, der Stand auf der Kirschenmesse in Vernon und die Teilnahme an den Wein- und Genusstagen in Eisenstadt. Alle drei Partnerstädte waren beim Rakoczyfest dabei. Die Pianisten Pierluigi Puglisi und Arturo Stalteri aus Massa gastierten im November beim Klavierkonzert im Rossini-Saal.

    Schatzmeister Klaus Münk erläuterte den Kassenbericht und stellte den Haushaltsplan 2014 vor. Die Kassenprüfer Otto Funck und Dieter Scherner bescheinigten eine vorbildliche Kassenführung. Der Haushaltsplan wurde beschlossen und das gesamte Präsidium entlastet.

    Weil Dietrich Försch nicht mehr für das Amt des Präsidenten kandidiert, hatte er schon einen Wahlvorschlag parat: Präsidentin Helena Scharf, Vizepräsidenten Renate Horch und Michael Eber (neu), Schriftführerin Ines Strauß (neu), Schatzmeister Klaus Münk. Beiräte für Eisenstadt Liane Horch (neu) und Eva Knauer (neu), Beiräte für Massa Maren Schmitt und Albrecht Back, Beiräte für Vernon Gisela Schriek und Astrid Wilde (neu), Beiräte für Jugend und Schüleraustausch Susanne Walter und Ulrike Weilbach (neu). Förschs Vorschlag wurde einstimmig bestätigt.

    Der Ausblick auf das Vereinsjahr 2014, den die neue Präsidentin Helena Scharf verlas, verheißt wieder volles Programm. Zunächst stehen die Planungen für das Museumsfest in der Oberen Saline am 18. Mai und bei der Kirschenmesse in Vernon zu Pfingsten an. Ein Lkw, zwei Kleinbusse mit Kühlanhänger, beladen mit 1000 Liter Bier, 1000 Würsten, 1000 Brezeln sollen auf den Weg geschickt werden. Erwartet wird, dass alle drei Partnerstädte, Eisenstadt, Massa und Vernon, zum Rakoczyfest Weinstände auf dem Rathausplatz bedienen. Das bedeutet für den Verein auch wieder die Unterbringung in den Gastfamilien in Bad Kissingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden