Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

REICHENBACH: Die Teutonen wählen ein Triumvirat an die Spitze

REICHENBACH

Die Teutonen wählen ein Triumvirat an die Spitze

    • |
    • |
    Fast eine halbe Hundertschaft: Diejenigen, die 25 Jahren beim FC Teutonia sind.Fotos (2): Arno Nöth
    Fast eine halbe Hundertschaft: Diejenigen, die 25 Jahren beim FC Teutonia sind.Fotos (2): Arno Nöth

    (arno) 75 Teilnehmer hatten sich zur Jahresversammlung des FC Teutonia Reichenbach eingefunden; 352 Mitglieder, 98 Frauen und 254 Männer, nennt zur Zeit die Mitgliederliste.

    Sechs Jahre hatte Oswald Wiener das Amt des Kassiers innen, nun legte er zum letzten Mal Rechenschaft ab, denn er stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. 11 von 40 Raten des Baudarlehens seien bisher getilgt; momentan geht die Flutlichterneuerung für 15 000 Euro in die Endphase. Endlich einmal ein zufriedenstellendes Plus meldete Wirtschaftsleiter Heiko Schölzke. Vorsitzender Klaus Katzenberger bezeichnete die DJ-Party als sehr erfolgreich. Sie wird heuer wiederholt.

    Das Schiedsrichtersoll wird vom FC Teutonia erfüllt, die erste Mannschaft errang nach 28 Jahren endlich wieder eine Meisterschaft und stieg in die Kreisliga auf. Weiter wies Vorsitzender Katzenberger darauf hin, dass der FC heuer seine 85-Jahr-Feier begehen kann. Die Tennisabteilung blickt auf 25 Jahre zurück.

    Als größere Maßnahme, die endlich angegangen werden muss, nannte er das Ebnen und Herrichten des alten Sportplatzes, zur besseren Nutzung als Trainingsplatz. Bei nur vier Enthaltungen wurde die neue Satzung angenommen. Weil die Aufgaben im Verein immer mehr werden und für manche Mitglieder im Vorstand somit auch zur persönlichen Belastung, setzt man den Vorstand anders zusammen.

    In zahlreichen Besprechungen und auch außerordentlichen Mitgliederversammlungen wurden Bedingungen geschaffen, um die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Hauptbestandteil ist dabei, dass zukünftig drei gleichberechtigte Vorsitzende dem Verein vorstehen.

    Nahezu einstimmig stimmten die Mitglieder den Wahlvorschlägen zu. Das Triumvirat der Vorsitzenden besteht nun aus Klaus Katzenberger, Dieter Hergenröther und Andreas Trägner. Neu in den Vorstand kommen Frank Schmitt als Schriftführer sowie Armin Hillenbrand als Kassier, der dafür den Kassierposten in der Tennisabteilung abgibt.

    Als Wirtschaftsleiter betreut Heiko Schölzke weiter Küche und Keller. Kassenprüfer bleiben Michaela Wedemann und Guntram Hillenbrand. Als Beisitzer werden die Abteilungsleiter zum Vorstand berufen.

    Der stellvertretende Bürgermeister Norbert Reiter freute sich mit den Mitgliedern, dass der FC Teutonia im Jubiläumsjahr mit neu gestalteter Führung in die Zukunft geht. Mit Präsentkörben wurden die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Christian Zufraß, Oswald Wiener, Christoph Back verabschiedet.

    Ehrungen gab es für 69 Personen. 75 Jahre: Raimund Back. 70 Jahre: Anton Back, Otto Jungklaus. 60 Jahre: Alfred Bötsch. 55 Jahre: Fridrich Bach, Hugo Bach, Theo Back, Waldemar Back, Manfred Meissinger, Ewald Schmitt, Winfried Zufraß. 50 Jahre: Oskar Back, Anton Mahlmeister, Wolfgang Römling, Eduard Schmitt. 25 Jahre: Anja Bach, Torsten Bach, Tobias Bach, Jochen Bach, Gertraud Bach, Rosemarie Back, Maria Back, Richard Back, Anja Back, Elisabeth Back, Johannes Back, Benjamin Back, Gerhard Beck; Josefine Behr, Elmar Berlenz, Siegfried Bötsch, Luise Erhard, Wolfgang Eußner, Sonja Eußner, Michael Gessner, Michael Gessner (2), Uwe Götz, Carmen Greubel, Ortwin Guhling, Elisabeth Halbig, Ingrid Hergenröther, Lothar Hillenbrand, Doris Kirchner, Franz-Josef Müller, Andrea Müller, Judith Müller, Arnold Nöth, Monika Nöth, Silvia Nöth, Tiemo Nöth, Maria Pirkl, Eberhard Reiter, Gabi Reiter, Agnes Schmitt, Werner Schneider, Thea Schneider, Heiko Schölzke, Eustach Seeger, Johanna Seeger, Anneliese Seith, Mechthild Seith, Marianne Seith, Gerlinde Trägner, Sieglinde Tüchert, Marco Wache, Ludwig Werner, Helga Wiener, Claudia Winkler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden