Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG (KAP): Drei Generäle beim Treffen

HAMMELBURG (KAP)

Drei Generäle beim Treffen

    • |
    • |

    Zum neunten Mal trafen seit der Auflösung des Panzerbataillons 354 sich ehemalige Panzermänner und aktive Soldaten am Standort Hammelburg, um Erinnerungen auszutauschen. Sie nahmen dazu Anreisen bis zu 600 Kilometer in Kauf. Herzlich aufgenommen wird immer wieder ein zehnköpfiger Freundeskreis aus Leverkusen.

    Einer der Höhepunkte der Veranstaltung ist alljährlich das Schießen um die Gans Martina. Die Trophäe holte sich Oberstleutnant a.D. Detlef Jordan vor Oberstabsfeldwebel a.D. Walter Kunszt und Hauptmann a.D. Günter Schneikart (Hamburg). Der Oberst-Voß-Pokal ging an Hauptfeldwebel Walter Vouille, der Oberst-Zobel-Pokal an Oberstleutnant d.R. Dieter Beyfuß und den Kommandeur-Pokal gewann Stabsfeldwebel a.D. Udo Kapp (Karlstadt).

    Begrüßen konnte der Vorsitzende der Kameradschaft der ehemaligen Soldaten des Panzerbataillons, Edwin Kapitz, zum Kameradschaftsabend unter anderem Brigadegeneral Rolf Baumgärtel, General für Heeresplanung in Köln, Brigadegeneral a.D. Hans Scriba (Kommandeur von 1970 bis 1972) und Brigadegeneral a.D. Karlheinz Soukal (Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 35 von 1989 bis 1991).

    Baumgärtl hielt am Vormittag einen Vortag über die neuesten Planungen im Heer, an denen sich in der Aussprache manche Gemüter erhitzten. Die Diskussion wollte kein Ende nehmen. Zum zehnten Treffen im kommenden Jahr will man sich wieder sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden