Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

VOLKERSBERG: Drei neue Herzblätter für die Erlebnispädagogik

VOLKERSBERG

Drei neue Herzblätter für die Erlebnispädagogik

    • |
    • |
    Die neuen Kompetenztrainer: (von links) Sabine Bork, Florian Darmstädter und Elke March-Bubinek.
    Die neuen Kompetenztrainer: (von links) Sabine Bork, Florian Darmstädter und Elke March-Bubinek. Foto: Foto: Volkersberg

    Am Centrum für Erlebnispädagogik hatten haben drei Kompetenztrainer ihr Abschlusszertifikat erhalten. Dafür mussten sie neben sechs Ausbildungsmodulen ein eigenständiges Projekt durchführen, das am Prüfungstag präsentiert und mit anwesenden Experten diskutiert wurde.

    Sabine Bork aus Bremen förderte bei einer Jugendgruppe der stationären Jugendhilfe auf einem Hüttenwochenende den Zusammenhalt und das Selbstvertrauen der Kinder. Elke March-Bubenik aus Bamberg arbeitete mit Schülern des Berufsbildungswerkes mit verschiedenen erlebnispädagogischen Aktivitäten an der Erweiterung selbstgewählter Kompetenzen, und Florian Darmstädter aus Heppenheim leitete eine fünftägige Klassenfahrt zur Stärkung des Teamgeistes am Volkersberg, mit dem Motto „Auf der Jagd nach dem Rhöngold“.

    In den mündlichen Prüfungen mussten die Teilnehmer ihr Fachwissen und ihre Selbstreflexivität unter Beweis stellen. Anschließend erfolgte die Zertifikatübergabe, die mit Hilfe der nichtgeprüften Zuhörer als Herzblattshow gestaltet wurde.

    Mitte Juni startet am Volkersberg der nächste Ausbildungsdurchgang, der ab nun mit der Berufsbezeichnung Erlebnispädagoge abgeschlossen werden kann. Ausführliche Informationen zur berufsbegleitenden Weiterbildung zum Erlebnispädagogischen Kompetenztrainer sind auf der Homepage www.cep.volkersberg.de zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden