Landkreissieger im 29. Planspiel Börse wurde unter 75 Spielgruppen das Team „Die Börsies“ der Klasse 9f an der Staatlichen Realschule Bad Kissingen. Betreut von der Sparkasse Bad Kissingen gelang es Janek Gisder (16), Tobias Bönisch (15) und Teamleiter Clemens Atzler (16) aus virtuell eingesetzten 50 000 Euro in zehn Wochen vom 4. Oktober bis 14. Dezember trotz heftig schwankender Börsenkurse 54 926 Euro zu machen und somit in Europas größtem Börsenspiel einen Gewinn von knapp zehn Prozent zu erwirtschaften.
Für diese Bestleistung gab es aus den Händen der Sparkassenvorstände Roland Friedrich und Michael Rendl eine Urkunde sowie 250 Euro Taschengeld. Auf den zweiten Platz (150 Euro) mit einem Plus von 3948 Euro kamen die „Aktienchecker“ von der Mittelschule Bad Brückenau, Dritter (100 Euro) wurde das Team „marnicpavlach“ vom Kissinger Jack-Steinberger-Gymnasium mit einem Depotendstand von 53 509 Euro. Die Teams auf den Plätzen vier bis zehn wurden mit jeweils 50 Euro belohnt. Bundessieger wurde eine Spielergruppe aus Würzburg, die von der Sparkasse Mainfranken betreut wurde.
Auch bei der Nachhaltigkeitsbewertung belegten „Die Börsies“ den ersten Platz im Landkreis. Da sie aber schon einen Geldpreis hatten, gingen diese 50 Euro an den Zweitplazierten „Saldo 4“ vom Jack-Steinberger-Gymnasium. Beim Nachhaltigkeitsaspekt des Börsenplanspiels, an dem sich inzwischen über 40 000 Teams aus sieben Ländern beteiligen, geht es um die Erkenntnis, dass das Lebensmotto nicht „Gewinn ohne Rücksicht auf Verluste“ heißen darf, sondern auch bei Vermögensmehrung und Auswahl der Aktien die Nachhaltigkeit eine gewichtige Rolle spielen sollte.
Sozial und ökologisch sinnvolles Wirtschaften werde immer wichtiger, erklärte Sparkassen-Vermögensberater Stefan Hollweck den Schülern bei der Preisverleihung am Montag, weshalb im Börsenplanspiel zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Handeln auch am Finanzmarkt gezeigt werden soll.
Die zehn besten Gewinnerteams: 1. Die Börsies, 2. Aktienchecker, 3. marnicpavlach, 4. RB GmbH & Co. KG, Jack-Steinberger-Gymnasium (53 345), 5. Cherry, Mittelschule Bad Brückenau (52 654), 6. Anonymous, Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium Münnerstadt (52 512), 7. MonsterEnergy, Frobenius-Gymnasium Hammelburg (52 458), 8. Börsenchecker, Mittelschule Hammelburg (52 396), 9. MLDL, Mittelschule Bad Brückenau (52 214), 10. MRYS, Mittelschule Bad Brückenau (52 150 Euro).