Nicht allen Menschen steht ihr Hobby so ins Gesicht geschrieben, wie Marcello Saglimbene und Alfred Martin. Die beiden konkurrieren mit anderen Männern um den schönsten Bart. Und das ganz schön erfolgreich. Von der internationalen deutschen Meisterschaft in Bad Schussenried kamen die beiden Machtilshäuser mit je einem dritten Platz zurück.
Saglimbene heimste einen Pokal in der Kategorie Musketiere ein, Martin in der Kategorie Vollbart Freistil. Insgesamt stellten sich 163 Starter in 18 Kategorien dem Urteil einer siebenköpfigen Jury. Aufgerufen werden eher bodenständige Disziplinen, wie Schnauzer natur oder Vollbart natur. Manchmal entscheiden Millimeter Haarlänge über den Sieg, ein anderes Mal der Gesamteindruck.
In anderen Klassen kommen schon mal Lockenwickler zum Einsatz. Von Vollbart Verdi, über Schnauzbart Kaiserreich, Backenbart Freistil bis zur Gesichtsumrahmung plus zwei Zöpfchen am Kinn langt das Repertoire. Internationales Flair versprühen Kreationen, wie der Kinnbart Chinesisch.
Wie überhaupt das Teilnehmerfeld bunt gemischt ist. Amerikaner, Franzosen, Österreicher, Schweizer und Niederländer lassen gerne an ihrer Haarpracht Maß nehmen. Für jede Bartkategorie gibt es genaue Kriterien, die der Verband deutscher Bartclubs aufgestellt hat. 20 bis 30 Minuten wendet Saglimbene täglich für die Pflege seiner Gesichtshaare auf. Seinen Auftritt bei Wettbewerben rundet er mit einer Musketier-Uniform ab. Alfred Martin mag es bayerisch, mit Lederhose und Gamsbart.
Dabei müssen die die Machtilshäuser ins Nachbarland Hessen, um sich mit Gleichgesinnten zu finden. Regelmäßig treffen sie sich beim Bartclub Gründau-Steinau am Stammtisch. In Aura/Saale gibt es zwar auch einen Bartclub, doch der ist nicht im Verband deutscher Bartclubs gelistet und nimmt deshalb nicht an Meisterschaften teil.
Saglimbene kommt als Wirt der Traube in Machtilshausen nicht nur über das Essen ins Gespräch, sondern auch über seinen Bart und die Pokale, die den Gastraum zieren. Denn bei der Europameisterschaft in Echterdingen hat er schon einen dritten Platz gemacht. Ebenso bei der WM in Gründau.
Für dieses Jahr peilt das Machtilshäuser Bart-Duo mit weiteren Vereinskameraden die Teilnahme an einer internationalen Meisterschaft in Frankreich an. Inzwischen gibt es in Machtilshausen einen weiteren Mitstreiter. Weitere Interessenten, die mehr aus ihrem Bartwuchs machen wollen, sind willkommen.