Der neue Vorsitzende des Oberthulbaer Vereins für Gartenbau und Landespflege heißt Edgar Schlereth. Nach acht Jahren intensiver Vereinsarbeit stand der bisherige Vorsitzende Winfried Vorndran nicht mehr zur Verfügung. Er musste aus gesundheitlichen Gründen auf eine weitere Kandidatur verzichten.
In der Jahreshauptversammlung blickte Vorndran noch einmal auf das vergangene Vereinsjahr zurück. An Ideen, Initiativen oder gar an Einsatzbereitschaft fehlt es dem Verein nicht. So rückten die Mitglieder Bäumen und Sträuchern zu Leibe und bepflanzten Kübel und Tröge. Bei den Festzügen innerhalb der Großgemeinde waren die Gartenbauer ebenso vertreten, wie bei verschiedenen Ausstellungen des Kreisverbandes. Ein Höhepunkt im Vereinsjahr war der Ausflug. Viel Spass machte allen die Bepflanzung der Außenanlagen am St.-Josefs-Heim an und die Neugestaltung am Bildstock Bohligsäule am Ortseingang von Oberthulba.
Die turnusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender wurde Edgar Schlereth, zu seiner Stellvertreterin wurde Elisabeth Böhnlein gewählt. Die Kasse verwaltet Erika Freiberg auch weiterhin und den Schriftverkehr regelt Hildegard Treisch. Als Beisitzer fungieren Volker Schmitt, Oskar Vorndran und Wolfgang Reidelbach. Für die Kassenführung sind künftig Edith Wunder und Manfred Schießer eingesetzt.
Auch die weiteren Vorhaben für das laufende Jahr wurden besprochen: In den kommenden Wochen stehen verschiedene Pflanz- und Pflegeaktionen auf dem Programm. Ein geselliger Tag soll der "Tag der offenen Gartentür" bei Erika Waldner am 25. Juni werden. Weiter plant der Verein für Gartenbau und Landschaftspflege wieder einen Vereinsausflug, im Herbst einen Federweißenabend und eine Weihnachtsfeier für die Mitglieder.
Dritter Bürgermeister Josef Waldner sprach in seinen Grußworten den Dank des Marktes Oberthulba für den Einsatz an den öffentlichen Anlagen aus.