(mm) Im letzten Sommer hatte das Regena-Gesundheitsressort eine eigene Saline eröffnet. Das Gradierwerk, in dem Sole über Schwarzdorn-Reißig rieselt, erfreut sich bei Hausgästen auch im Winter größter Beliebtheit. Ein Teil des Solewassers verdunstet. Durch das Einatmen der salzhaltigen Luft werden die Atemwege befeuchtet und regeneriert. Die feuchte Luft der Saline bindet Staub und Pollen, eine Wohltat besonders für Allergiker und Asthmatiker. Verstärkt werden kann die Wirkung durch Wassertreten im neuen Kneipp-Tretbecken. Die Saline des Regena und das Kneippbecken können auch Gäste anderer Häuser sowie die Bürger von Bad Brückenau und Umgebung kostenfrei nutzen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Aus diesem Grund besuchten nun Kurdirektorin Andrea Schallenkammer und ihr Team die Saline, wo sie Regena-Direktor Joachim Hunger informierte.
BAD BRÜCKENAU