Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Ehrung für erfolgreiche Sportler

Hammelburg

Ehrung für erfolgreiche Sportler

    • |
    • |

    In der Kategorie Fußball war es die erste Mannschaft des FC Bavaria Obereschenbach, die eine Auszeichnung für den Meistertitel in der A-Klasse Bad Kissingen erhielt. Das Team des FCO war bis zum Beginn der Runde 2005/2006 zwei Jahre und damit 50 Spiele ungeschlagen, so Vorsitzender Achim Meder.

    An dem Erfolg beteiligt waren Andreas Graf, Andreas Altmann, Erich Besler, Tobias Binder, Dirk Dallmann, Alexander Desch, Ralph Donné, Marco Gehring, Raimund Hauk, Thomas Höfling, Marco Hofmann, Damian Kennaelly, Klaus Löser, Benedikt Meder, Ralf Meder, Barry Miskella, Manuel Müller, Uwe Müller, Christian Pache, Holger Reith, Joachim Reith, Oliver Reuter, Tino Reuter, Eric Schäfer, Günther Schmitt, Sebastian Schübert, Jürgen Uebel und Stephan Weidner.

    Den ersten Rang bei der Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen erreichte die Grundschule Hammelburg unter Trainer Hans-Georg Herch. Sie wurde damit Mannschaft des Jahres. Die Meisterschaft errangen Patrick Zink, Lukas Lieb, Christoph Schmidt, Steffen Schmidt, Enrico Jakob, Julius Günther, Tobias Schneider, Marcel Franz, Moritz Karlicek, Dylan Kaiser und Pascal Hähnlein.

    Im Automobil-, Motorrad- und Fahrradsport stellte der AMSC mehrere Sportler. Robert Krack brachte den Titel des Deutschen Meisters im Motorrad-Turniersport ein, Dylan Kaiser erreichte einen dritten Platz in der Unterfränkischen Meisterschaft im Kart-Slalom und Hannes Deinlein errang zwei dritte Plätze im Automobilsport. Ein zweiter Platz gelang den Schwestern Vanessa und Sabrina Reinhart beim Nordbayerischen und beim Unterfränkischen Fahrradturnier, Julian Frank fuhr einen dritten Platz im Jugend-Motorradsport ein und Joshua Augsburg einen zweiten Rang im Nordbayerischen Fahrradturnier.

    Bei der Schützengesellschaft erreichten Detlef Eigen, Friedrich Schellenberger und Georg Spies den dritten Platz bei den Bezirksmeisterschaften im Wettbewerb Steinschlosspistole. Bernhard Kreps, Uwe Schmidt, Winfried Schmitt, Bernd Heim und Karl Staat errangen bei der Deutschen Meisterschaft im Feldarmbrustschießen je einen der ersten drei Ränge.

    Bei den Bogensportlern gab es Urkunde und Applaus für die Plätze eins bis drei in den verschiedenen Klassen für Manfred Blesch, Ingrid Ruppert, Franziska Ruppert, Phillipp Harmgarth und Michael Nikoleiski. Die Volleyballdamen sicherten sich den ersten Platz in der Landesliga und stiegen in die Bayernliga auf. Dafür erhielten folgende Spielrinnen die Ehrenurkunde: Maria Emmert, Barbara Fell, Christine Fell, Margarete Fell, Eva Frank, Katja Fuchs, Kerstin Jansen, Alexandra Koziol, Angelika Oschmann, Katharina Pfennig, Meike Schmitt, Marai Wendt und Trainer Ralph Kohlmann.

    Den fünften Platz der Bayerischen Meisterschaften erspielte sich die Volleyball-C-Jugend mit Pascal Beck, David Full, Michael Hugo, Yannick Nätscher, Tobias Schottdorf, Robert Stapper und David Stratmann. Marc Müller von der D-Jugend erreichte den ersten Platz bei der Bezirksmeisterschaft. Ebenfalls den fünften Rang bei der Bayerischen Meisterschaft erspielte sich die E-Jugend mit Aaron Dettner, Jonas Hofmann, Marius Schlereth, Hennig Schulte und Lukas Schulz. Erster der Bezirksmeisterschaft wurde die F-Jugend in der Besetzung Julius Emmert, André Hofmann und Lukas Lieb sowie Trainer Rudolf Heckmann, der die Mannschaften trainiert.

    Die Sportkegler des SKK Germania Gauaschach freuen sich über den Meistertitel, verbunden mit dem Aufstieg in die Bezirksliga B West. Am Erfolg beteiligt waren Horst Achtmann, Siegfried Dill, Arno Haas, Gerd Reuter, Markus Höfling, Helmut Pfeuffer, Sebastian Schneider, Manfred Spahn, Werner Vorndran, Bernd Weidl, Helmut Schmittroth und Dieter Pfeuffer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden