Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

OBERBACH: Ehrungsmarathon beim SC Oberbach

OBERBACH

Ehrungsmarathon beim SC Oberbach

    • |
    • |
    Ehrung beim SC Oberbach (von links): Vorsitzender Marko Brahmer, Karl-Heinz Brahmer (Ehrung 60 Jahre), Kurt Ziegler (Ehrung 50 Jahre), Heidemarie Müller (Ehrung 25 Jahre), der stellvertretende Vorsitzende Werner Müller.
    Ehrung beim SC Oberbach (von links): Vorsitzender Marko Brahmer, Karl-Heinz Brahmer (Ehrung 60 Jahre), Kurt Ziegler (Ehrung 50 Jahre), Heidemarie Müller (Ehrung 25 Jahre), der stellvertretende Vorsitzende Werner Müller. Foto: FOTO Alexandra Ils

    (ils) Bernd Löhser erhielt vom Sportclub Schwarz-Weiß Oberbach eine besondere Anerkennung: Von 1978 bis heute ist er im Vorstand des Vereins tätig. In diesen 30 Jahren war er Schriftführer, Vorsitzender und stellvertretender Kassierer. Dafür wurde Löhser in der Jahresversammlung zum Ehrenmitglied des 384 Mitglieder zählenden Vereins ernannt.

    Ernst Richter und Peter Ziegler wurden mit dem Verbandsehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft im BFV geehrt. Egon Schaab, Alfred Winkler und Norbert Ziegler erhielten das Verbandsehrenzeichen in Silber für 30 Jahre. Dann gab es auch noch eine Auszeichnung für zehnjährige Funktionstätigkeit im Verein für Marko Brahmer, Werner Müller, Marco Plobner, Christoph Raschig und Thorsten Kuhn.

    Karl-Heinz Brahmer, Erwin Müller und Willie Wiesner wurden für ihre 60-jährige Treue zum SC mit einer Urkunde geehrt. Eine goldene Nadel erhielten Alfred Martin und Kurt Ziegler. Sie sind seit 50 Jahren Mitglied im Verein. Karl Girz, Dietmar Lieb und Toni Wiesner wurden für 40 Jahre mit einer silbernen Nadel geehrt. Marco Breitenbach, Heidemarie Müller und Marko Winkler bekamen für 25 Jahre die bronzene Nadel. Eine Urkunde für 20 Jahre erhielt Werner Ziegler, für 15 Jahre Max Lagemann und Antje Raschig.

    Außerdem sprach Vorsitzender Marko Brahmer das Problem der aktiven Schiedsrichter an. Diese werden dringend gebraucht, schon letztes Jahr habe der SC 50 Euro zahlen müssen, weil kein aktiver Schiedsrichter mehr gemeldet sei.

    Bei den Wahlen baten die Kassenprüfer Wolfgang Breitenbach und Willie Wiesner, dass sich andere Mitglieder für das Amt zur Verfügung stellen. Die Wahl fiel auf Bernd Kirchner und Jochen Breitenbach.

    Bernd Kirchner kündigte an, nach 14 Jahren sein Amt als Juniorenleiter niederzulegen. Sein Nachfolger stehe jedoch schon in den Startlöchern. Die Kinder in der U9 und U11 sollen künftig ohne Leistungsdruck spielen, deshalb werden die Tabellen entfernt, so dass nicht ständig auf den Tabellenstand geschaut wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden