Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Ein Beispiel gegen "soziale Kälte"

Hammelburg

Ein Beispiel gegen "soziale Kälte"

    • |
    • |
    Bereitschaftsleiter Peter Wolff (links) und stellvertretender
Kreisgeschäftsführer Erwin Göbel (rechts) ehrten für langjährige Mitgliedschaft im BRK
Fuchsstadt (von links) Stefan Hugo, Doktor Sigrid Rodemer, Michael Stöth,
Anja Hugo, Josef Kaphammer, Beate Kippes und Christian Schäfer.
    Bereitschaftsleiter Peter Wolff (links) und stellvertretender Kreisgeschäftsführer Erwin Göbel (rechts) ehrten für langjährige Mitgliedschaft im BRK Fuchsstadt (von links) Stefan Hugo, Doktor Sigrid Rodemer, Michael Stöth, Anja Hugo, Josef Kaphammer, Beate Kippes und Christian Schäfer. Foto: Ehling

    Fuchsstadt (WIN) Die stattliche Zahl von 5128 ehrenamtlichen Stunden leisteten die Mitglieder der Rot-Kreuz-Bereitschaft Fuchsstadt, die im vergangenen Jahr mit 51 Mitgliedern die Schallgrenze überspringen konnte. Für 2007 hat man sich zwei Ziele gesetzt: die Unterstützung des Heimatfestes und die Wahl eines neuen Bereitschaftsleiter.

    Bereitschaftsleiter Peter Wolff gab einen Rückblick auf die Aktivitäten, die von der Ausbildung über den Blutspende- und den Behinderten-Fahrdienst, Altstoff-, Haus- und Straßensammlungen bis hin zum Notarzt-, Sanitäts- und Rettungsdienste sowie Betreuungsdienste der Schnellen Einsatzgruppe (SEG) und das Ferienprogramm reichten. Sein Dank galt vor allem der Gemeinde, die die Kosten für Heizung und den neuen Fußboden im BRK-Heim Fuchsstadt übernommen hatte. Lob ging an das 28-köpfige Jugendrotkreuz, das Wolff als "motivierte Truppe" bezeichnete.

    Den Kassenbericht gab Schatzmeisterin Andrea Mützel. Der positive Kontostand versetzt das BRK in die Lage, ein kleines Veranstaltungszelt anzuschaffen.

    Die Aktionen der Jugend-Rotkreuz-Gruppe gab dessen Leiter Stefan Hugo wieder. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisgeschäftsführer Erwin Göbel und die stellvertretende Bereitschaftsleiterin des Bezirksverbands, Angelika Ebert, nahm Wolff die Ehrungen vor. Die höchste Auszeichnung erhielt dabei Josef Hufnagel, der für seine Verdienste und seine Treue mit dem silbernen Ehrenzeichen gewürdigt wurde.

    Die Ehrenurkunde und die Treuespange erhielten Stefan Hugo und Josef Kapfhammer für 20 Jahre Mitgliedschaft. Die Bereitschaftsärzte Sigrid und Volker Rodemer sowie Anja Hugo Beate Kippes und Christian Schäfer wurden für 15 Jahre Treue und Michael Stöth für zehn Jahre Unterstützung geehrt.

    Angelika Ebert überbrachte die Grüße des Bezirksverbands und kommentierte die Arbeit des BRK Fuchsstadt mit den Worten: "Sie sind ein Beispiel gegen soziale Kälte und Ellenbogenmentalität."

    Das BRK Fuchsstadt sei ein Aktivposten und eine wichtige Stütze, bestätigte Erwin Göbel, der betonte, dass die Institution Rotes Kreuz von unten heraus funktionieren müsse. Hier werde die Basisarbeit im Dienst am Nächsten geleistet. Für die Patenbereitschaft Hammelburgs dankte Bereitschaftsleiterin Michaela Dabitsch, unter anderem für die Nutzung der Räumlichkeiten in Fuchsstadt zu Ausbildungs- und Übungszwecken. "Die Zusammenarbeit, die sich hoffentlich fortsetzt, ist hervorragend", unterstrich sie.

    "Die Gemeinde ist froh, dass ihr die Dorfgemeinschaft unterstützt", stellte Bürgermeister Peter Hart fest. Er dankte den Aktiven für ihr vielfältiges Engagement und bat um Mithilfe beim Heimatfest. Die Planungen dazu erläuterten im Anschluss Bürgermeister Hart und Michael Schulz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden