Vor 50 Jahren eröffnete die Sparkasse in Oerlenbach eine Geschäftsstelle, die dieses Jubiläum mit ihren Kunden feierte. Marktbereichsleiter Michael Frank lobte das Engagement der fünf Mitarbeiter, die mit Freude über die Arbeitszeit hinaus den überdurchschnittlichen Aufwärtstrend der Oerlenbacher Sparkasse garantierten.
Als verlässlicher Partner habe sich Vermieterin Anna Rüger erwiesen. „Wir fühlen uns in Oerlenbach sehr wohl. Hier lässt es sich gut leben und arbeiten“, betonte Roland Friedrich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bad Kissingen und früher selbst zeitweise in Oerlenbach tätig. 1977 wurden die Räume renoviert, 1983 folgte ein erster Umbau mit Beratungszimmer und Sozialraum sowie neuem Panzerschrank. 1990 schlossen sich ein weiterer Beratungsraum und Diskretionskasse an. Die Abwicklung der Bargeschäfte lief über einen automatischen Kassentresor. Fortan standen die Kunden vor keine Panzerverglasung mehr. 2001 kamen im Obergeschoss weitere Beratungsräume hinzu. Neueste Errungenschaft sei ein Cash-Recycler, der Einzahlungen rund um die Uhr am Automaten zulässt. „Pünktlich zum Jubiläum wurde die neue Treppe einschließlich behindertengerechter Rampe fertig“, rundete Friedrich ab.
Sein Vorstandskollege Michael Rendl ergänzte mit Finanzzahlen. Das Kundengeschäftsvolumen der Geschäftsstelle Oerlenbach belaufe sich auf nahe 50 Millionen Euro, von denen 37 Millionen Einlagen seien. Vor Ort seien ein Individualkundenberater sowie je zwei Finanzberaterinnen und Servicekräfte beschäftigt. „Ihrer Arbeit verdanken wir den Erfolg unseres Unternehmens“, lobte Rendl.
Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Siegfried Erhard: „Die Sparkasse ist für Gemeinde und Bürger ein wichtiger Finanzdienstleister sowie verlässlicher Gewerbesteuerzahler.“