Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Ein Fall für professionelle Baum-Arbeiter

BAD KISSINGEN

Ein Fall für professionelle Baum-Arbeiter

    • |
    • |
    (rp)   Er ist etwas in Schräglage geraten, dieser Spitzahorn, der da seit rund 80 Jahren am Nordhang des Altenbergs wächst. So schräg, dass er bei Nässe oder Sturm möglicherweise entwurzelt wird und auf das Freizeitheim der Hescuro-Klinik-Regina fällt. So wird er zur Gefahr – und einem Fall für Spezialisten. Denn normales Fällen ist aus Platzgründen dort nicht möglich, mit einem Hub- oder Kranwagen kommt man gar nicht ran. Dann sind Leute wie Matthias Scheder gefragt, einem der Mitarbeiter von Joachim Lenz aus Ebenhausen, der als geprüfter Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung auf solche Fälle spezialisiert ist. Scheder ist auf dem Weg, sein Zertifikat als European Treeworker zu erwerben, arbeitet angeseilt an jenem Ahorn, den er am Mittwoch erst entastet, um den Stamm dann Stück für Stück kürzer zu machen. Scheder diente der Agentur für Arbeit Schweinfurt als Musterbeispiel und damit Werbung für ein Programm, mit dem beschäftigte Arbeitnehmer beruflich gebildet werden. Ausführlicher Bericht Seite 9,  Bilderstrecke unter http://badkissingen.mainpost.de.
    (rp) Er ist etwas in Schräglage geraten, dieser Spitzahorn, der da seit rund 80 Jahren am Nordhang des Altenbergs wächst. So schräg, dass er bei Nässe oder Sturm möglicherweise entwurzelt wird und auf das Freizeitheim der Hescuro-Klinik-Regina fällt. So wird er zur Gefahr – und einem Fall für Spezialisten. Denn normales Fällen ist aus Platzgründen dort nicht möglich, mit einem Hub- oder Kranwagen kommt man gar nicht ran. Dann sind Leute wie Matthias Scheder gefragt, einem der Mitarbeiter von Joachim Lenz aus Ebenhausen, der als geprüfter Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung auf solche Fälle spezialisiert ist. Scheder ist auf dem Weg, sein Zertifikat als European Treeworker zu erwerben, arbeitet angeseilt an jenem Ahorn, den er am Mittwoch erst entastet, um den Stamm dann Stück für Stück kürzer zu machen. Scheder diente der Agentur für Arbeit Schweinfurt als Musterbeispiel und damit Werbung für ein Programm, mit dem beschäftigte Arbeitnehmer beruflich gebildet werden. Ausführlicher Bericht Seite 9, Bilderstrecke unter http://badkissingen.mainpost.de. Foto: Foto: Roland Pleier

    Er ist etwas in Schräglage geraten, dieser Spitzahorn, der da seit rund 80 Jahren am Nordhang des Altenbergs wächst. So schräg, dass er bei Nässe oder Sturm möglicherweise entwurzelt wird und auf das Freizeitheim der Hescuro-Klinik-Regina fällt. So wird er zur Gefahr – und einem Fall für Spezialisten. Denn normales Fällen ist aus Platzgründen dort nicht möglich, mit einem Hub- oder Kranwagen kommt man gar nicht ran.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden