Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT/NIEDERLAUER: Ein Lkw für die Rumänienhilfe

MÜNNERSTADT/NIEDERLAUER

Ein Lkw für die Rumänienhilfe

    • |
    • |
    Lkw-Spende: Einen ausgemusterten 7,5 Tonner stiftet Firmeninhaber Kurt Dräger (links) aus Niederlauer der Kolpingfamilie für die Rumänienhilfe. Darüber freuen sich (von rechts) Otto Kiesel, Jürgen Eckert und Burkard Schodorf.
    Lkw-Spende: Einen ausgemusterten 7,5 Tonner stiftet Firmeninhaber Kurt Dräger (links) aus Niederlauer der Kolpingfamilie für die Rumänienhilfe. Darüber freuen sich (von rechts) Otto Kiesel, Jürgen Eckert und Burkard Schodorf. Foto: Foto: Michael Petzold

    Den Weg nach Rumänien kennt Otto Kiesel schon wie seine Westentasche. Wenn er am 16. Oktober zum dann 46. Mal mit einem Hilfstransport startet, nimmt er nicht nur rund 15 000 „Süße Päckchen“ der Kolpingsfamilien aus der gesamten Diözese mit. Diesesmal ist es gleich ein ganzer Lkw.

    Der Mercedes 814, ein 7,5 Tonner des Baujahres 1995 mit gut einer Million Kilometer auf dem Tacho stammt von der Firma Matratzen-Dräger aus Niederlauer. Chef Kurt Dräger räumte bei der Übergabe des Gefährts auf seinem Firmengelände ein, dass der Lkw den nächsten deutschen TÜV-Termin wohl nicht überstehen und eine Reparatur sich nicht lohnen würde. Andererseits hätte er das verkehrssichere Fahrzeug aber auch noch für gutes Geld nach Osteuropa verkaufen können.

    Der Lkw soll besser noch einige Jahre der Kolpingfamilie in der Stadt Cristuru gute Dienste leisten. Die Formalitäten mit Ab- und Anmeldung in Rumänien sind schon vorbereitet. Während die Süßen Päckchen in einem 40-Tonner von Kiesel transportiert werden, soll der kleinere Lkw mit gut erhaltenen Möbeln vollgepackt werden. Informationen dazu gibt es bei Otto Kiesel in Münnerstadt, Tel. (0 97 33) 96 08.

    Der gespendete Lkw war von Dräger, der seit 20 Jahren über seine zweite Firma DK-Reisen gute Beziehungen zur Kolpingfamilie unterhält, schon einmal für einen Hilfstransport zur Verfügung gestellt worden. Mit dabei waren damals Jürgen Eckert und Michaela Bieber, die den Lkw nach Rumänien kutschierten. Denn wer noch im Besitz eines „alten“ 3er Führerscheins ist, hat die Berechtigung Fahrzeuge bis zu einem Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen zu steuern. Die beiden fahren im Herbst auch wieder mit. Dazu kommt noch Burkard Schodorf.

    Und dann brauchen die ehrenamtlich Tätigen natürlich auch noch Geld für Diesel, Maut und Überführungsgebühren. Kiesel hofft dabei auf Spenden, die unter den Stichworten „Rumänienhilfe“ oder „Süße Päckchen“ bei der Sparkasse Bad Kissingen, BLZ 793510, auf das Konto 705608 eingezahlt werden können.

    Wer jetzt schon für die Süßen Päcken einkaufen will, dem rät ein Informationsblatt der Kolpingfamilie, in die kleinen Plastikbeutel acht verschiedene Schokoriegel, zwei Haselnussschnitten und eine Kinderschokolade zu packen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden