Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: Eine Stadt für die Familie

BAD BRÜCKENAU

Eine Stadt für die Familie

    • |
    • |

    (pia) Als durchweg positiv bezeichnet das Bad Brückenauer Forum seine Veranstaltungen anlässlich des Märchenkongresses in der Stadt. Das vom Forum organisierte Märchenwochenende habe rund 5000 Besucher in die Stadt geholt, schätzen die Mitglieder.

    „Wir haben ein sympathisches und familienfreundliches Event veranstaltet,“ freut sich Daniel Alt, Schriftführer des Forums. Die gesteckten Ziele, die Badestadt bekannter zu machen, sei in den beiden Tagen wohl mehr als erreicht worden. Bei einem Treffen des Forums zogen die Verantwortlichen Bilanz.

    „Wir haben unter anderem Gäste aus Schweinfurt auf uns aufmerksam gemacht“, und von ihnen durchweg positive Rückmeldungen erhalten, weiß Alt. Die gelungene Präsentation der Stadt sei letztendlich auch der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten zuzuschreiben. Alt führt hierzu die Stadtverwaltung, Stadtwerke, Tourist-Information, Schulen und Kindergärten auf. Den Erfolg dürfen sich außerdem auch Initiativen von Privatpersonen, Geschäftsleuten, Vereinen und Sponsoren auf die Fahnen schreiben.

    Mit den Schulen hatte der Verein elf Projektpartner gewonnen, freute sich Alt bei der Übergabe des Gewinns für das am schönsten gestaltete Schaufenster. Dieser Aufgabe hatten sich die Schulen zum Thema Märchen gestellt. Während der beiden Festtage konnten die Besucher ihren Favoriten auf einer Karte ankreuzen. Von 520 abgegebenen Stimmen entfielen 110 auf das Schaufenster der Realschüler. Gepunktet hatten sie mit ihren bunt dekorierten Filzhüten. Als Lohn fahren die 35 Schüler in den Erlebnispark Schloss Thurn. Auch unter den an diesem Wettbewerb teilnehmenden Besuchern wurden drei Preise verlost. Den Hauptpreis, eine Ballonfahrt, stiftet die Mineralbrunnen AG. Losglück hatte Arnold Brust aus Volkers. Einen Einkaufsgutschein des Forums über 150 Euro gewann Harri Schneider (Thulba). Je fünf Eintrittsgutscheine für die Sinnflut erhielten Konstantin Schaab (Schondra), Kerstin Löhmer (Bad Brückenau) und Erhard Vogler (Speicherz).

    „Zusammenhalt, positive Stimmung und professionelle Unterstützung“ – das Märchenwochenende sei ein Beispiel dafür, die Stadt nach außen darzustellen und zu beleben, so Alt. „Das macht Mut und ist Ansporn für weitere Aktivitäten des Forums,“ sagt er mit Blick auf die weitere Arbeit des Forums.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden