Das Dörfchen Brüchs bei Fladungen (Landkreis Rhön-Grabfeld) gehört zu den entlegensten Orten der Rhön. Eine Besonderheit besitzt der 50-Einwohner-Ort aber: Eine seismologische Station misst dort Erdbeben. Und die sind in der Region gar nicht so selten. Laut Dr. Joachim Wassermann vom Geophysikalischen Observatorium der Julius-Maximilians-Universität München schließt die Station namens „Hohe Rhön HROE“ „eine Beobachtungslücke in Nordbayern sowie im Hessisch-Thüringer Grenzgebiet“. Erdbeben würden sich nur präzise lokalisieren lassen, wenn sie in einem Überwachungsnetz lägen. Messstation ...
Erde in Rhön und Saaletal bebt – keiner merkt’s

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.