Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG (IS): Erste Biodiesel-Tankstelle im Raum Hammelburg

HAMMELBURG (IS)

Erste Biodiesel-Tankstelle im Raum Hammelburg

    • |
    • |

    Die erste Biodiesel-Tankstelle im Altlandkreis Hammelburg ging gestern offiziell in Betrieb. Der Schwärzelbacher Landwirt Martin Hoos betreibt diese seit einigen Wochen im Hammelburger Gewerbegebiet Thulbafeld auf dem Gelände des Clean-Parks.

    Biodiesel ist stark auf dem Vormarsch. Immer mehr Fahrzeuge werden bereits ab Herstellungwerk für den umweltfreundlichen Pflanzenkraftstoff zugelassen. Und auch für viele ältere Fahrzeugtypen gibt es bereits kostengünstige Umrüstungsmöglichkeiten. Selbst eine Misch- oder Wechselbetankung mit minerlaischem Dieselkraftstoff ist mittlerweile möglich.

    Bei dem jungen Landwirt aus Schwärzelbach, der selbst 25 Hektar Raps-Fläche besitzt und auf knapp neun Hektar nachwachsende Rohstoffe anbaut, stießen die Agenda-Vertreter des Landratsamtes Bad Kissingen deshalb auf ein offenes Ohr, als sie Interessenten für die Einrichtung von Biodiesel-Tankstellen im Landkreis suchten. Mittlerweile gibt es davon sechs in der Region, die siebte bei Machtilshausen (wir berichteten) wird vermutlich aber nicht verwirklicht. Dafür soll in Euerdorf eine weitere Anlage entstehen, um den Kundenbedarf abdecken zu können. Dieser sei groß, sagt Hoos, der die Tankstelle als zusätzliches Standbein neben seiner Landwirtschaft sieht.

    Rund 40 000 Mark hat der Schwärzelbacher für die Anlage investiert. Das teuerste sei die Technik, das geringste die Auflage. Denn außer einem Ölabscheider und eine Pflasterfläche im Tankbereich fordert der Gesetzgeber keine weiteren Maßnahmen. Der Bauausschuss genehmigte deshalb auch die Anlage.

    Für den Biodiesel-Fahrer ist das Tanken hier denkbar einfach. Mit einem Erkennungsschlüssel, den Hoos jedem Kunden aushändigt, werden über eine Kenn-Nummer die persönlichen Daten eingelesen, danach kann man zapfen. Mit der EC-Karte ist das Tanken hier dagegen nicht möglich.

    Hoos ist überzeugt, dass die Nachfrage nach Biodiesel in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Denn der Pflanzenkraftstoff überzeugt durch seine Abgaswerte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden