Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

EUERDORF: „. . . es war ne geile Zeit“

EUERDORF

„. . . es war ne geile Zeit“

    • |
    • |
    16 Schüler verabschiedeten Rektorin Ingeborg Parr (vorne rechts) und der Leiter der Verwaltungsgemeinschaft, Thomas Hack (hinten rechts) von der Einhard-olksschule.FOTO Charlotte Wahler
    16 Schüler verabschiedeten Rektorin Ingeborg Parr (vorne rechts) und der Leiter der Verwaltungsgemeinschaft, Thomas Hack (hinten rechts) von der Einhard-olksschule.FOTO Charlotte Wahler

    Schulleiterin Ingeborg Parr dankte für die gute Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und Lehrern. Die Schule sei das Übungsfeld für all die Tugenden, die auch in der Arbeitswelt gefordert seien. Teamfähigkeit und ordentliches Benehmen habe die Klasse in den unterschiedlichsten Projekten bewiesen. Kunstwerke wie die Weltkugel und die Sonnenblume vor der Schule seien bleibende Beweise dafür. „Bildet euch weiter, bleibt neugierig, wichtig ist, dass ihr nie aufhört, zu fragen!“, empfahl die Schulleiterin. Sie erinnerte auch an den traurigsten Tag im vergangenen Schuljahr, als die beliebte Schülerin Roswitha Hodel starb.

    Pastoralreferent Horst Löwenstein verwies darauf, dass jeder seine individuellen Stärken habe. Diese zu finden, heißt, seinen Platz zu finden, von dem aus man auch große Leistungen vollbringen könne. Auch die Vorsitzende des Elternbeirates, Gisela Leber, und Klassenelternsprecherin Heike Lippert wünschten den Absolventen alles Gute.

    Der Leiter der Verwaltungsgemeinschaft, Thomas Hack, betonte den Wert von Bildung und Wissen in schwierigen Zeiten und meinte, „irgendwann wird die Schulzeit zur schönsten Zeit, auch wenn ihr das heute vielleicht noch nicht glaubt.“

    Die Absolventen selbst vermittelten den Eindruck, als sei ihnen schon heute die schöne Schulzeit sehr bewusst. „Ja, ich weiß, es war ne geile Zeit“, so unterlegten sie mit dem Lied von Juli, mit Humor und auch Rührung ihre Diashow der letzten Jahre ihrer Schulzeit. Sie sparten dabei nicht mit Jubel für ihren Klassenleiter Helmut „Papa“ Droll, dessen Schulzeit als Lehrer heuer ebenfalls endet.

    Auch Droll erinnerte an herausragende Projekte und Erfolge. Einen ungünstigeren Zeitpunkt für den Einstieg ins Berufsleben könne man sich angesichts der Wirtschaftskrise kaum vorstellen, so Droll. Dennoch hätten 14 der Absolventen bereits einen Ausbildungsplatz und bei zweien entscheide es sich in den nächsten Tagen. Dieser Erfolg beruhe auch auf der außergewöhnlichen Leistung und der zunehmenden Reife, die sie gezeigt hätten. Insgesamt 1620 zusätzliche Stunden hätten die jungen Leute in den letzten drei Jahren freiwillig in der Schule verbracht.

    Die Absolventen sind Vanessa Fenn, René Martin, Christiane Krause, Christina Schmitt, Timo Lippert, Marius Schießer, Stefan Hesselbach, Michelle Ziegler, Simona Polt, Elena Späth, Steven Gerlach, Kevin Gerlach, Johannes Dul, Julian Köhler, Lukas Stark und Katharina Brand. Jahrgangsbeste waren Vanessa Fenn, Katharina Brand und René Martin.

    Schulleiterin Parr verabschiedete auch drei Lehrkräfte. Birgit Franke arbeitete seit 1997 an der Einhard-Schule. Sie hatte unter anderem die Leitung der vierten Klassen. Saodat Simon legte während des vergangenen Jahres ihr zweites Staatsexamen ab und geht nun nach Oberbayern. Isabelle Hahn wird nach einem Jahr in Euerdorf ihr Staatsexamen an einer anderen Schule ablegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden