Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Euerdorfer Rewe-Markt wird verlagert

Hammelburg

Euerdorfer Rewe-Markt wird verlagert

    • |
    • |
    Der Euerdorfer Rewe-Markt schließt an seinem jetzigen Standort und wird ins Gewerbegebiet am Kreisel Richtung Aura verlagert.
    Der Euerdorfer Rewe-Markt schließt an seinem jetzigen Standort und wird ins Gewerbegebiet am Kreisel Richtung Aura verlagert. Foto: FOTO IRENE SPIEGEL

    Auf Messers Schneide stand der Fortbestand des Rewe-Marktes in Euerdorf. Denn in seiner jetzigen Größe und Ausstattung ist er für den Konzern nicht mehr zeitgemäß. "Unter 1200 Quadratmeter betreibt Rewe heute keinen Supermarkt mehr", musste Bürgermeister Reinhard Hallhuber erfahren. Für Gemeinden der Größenordnung Euerdorfs sieht der Regionalplan jedoch nur Einkaufsmärkte bis zu 800 Quadratmeter Fläche vor. Bürgermeister Hallhuber musste deshalb bei der Regierung von Unterfranken eine Sondernutzung erwirken, die es nun erlaubt, auch einen größeren Markt zu bauen.

    "Unser Ziel war es, die Nahversorgung zu sichern, denn Rewe wäre sonst abgezogen", ist Hallhuber erleichtert, diese Hürde geschafft zu haben. Dafür habe man auch die Verlagerung des Marktes ins Gewerbegebiet Siebenäcker in Kauf genommen. Lieber wäre es dem Bürgermeister gewesen, Rewe in Ortsnähe zu halten. Doch am jetzigen Standort am südöstlichen Dorfrand bestehe keine Erweiterungsmöglichkeit, auch sei die Bausubstanz dort aus den 60er Jahren in einem schlechten Zustand. Ins Auge gefasst hatte man auch einen Umzug in das leer stehende Mützel-Kaufhaus in der Dorfmitte, doch dort stehen zu wenig Parkplätze zur Verfügung. Laut Hallhuber werden für moderne Einkaufsmärkte mindestens 100 Parkplätze gefordert, auf dem Mützel-Gelände sind es nur 25.

    "Unser Ziel war es, den Rewe-Markt wenigstens nicht zu verlieren", unterstreicht Bürgermeister Hallhuber die Bedeutung des Einkaufsmarktes für die Bürger der umliegenden Gemeinden. Die Regierung von Unterfranken habe deshalb auch der vergrößerten Sondernutzungsfläche zugestimmt.

    Der neue Rewe-Markt soll auf dem ehemaligen Marx-Gelände unmittelbar hinter dem früheren tegut-Markt entstehen, der seit Jahren leer steht, für eine Nutzung durch Rewe aber ebenfalls zu klein gewesen wäre. Der Neubau, der von einer Bauträger-Gesellschaft erstellt und dann an Rewe vermietet wird, umfasst eine Fläche von 1200 Quadratmeter und bekommt eine eigene Zufahrt von der Staatsstraße aus. Möglicherweise werde auch eine Linksabbiegespur gebaut, sagt Hallhuber.

    Bevor die Baumaßnahme beginnen kann, muss die Gemeinde jedoch noch ihren Flächennutzungs- und Bebauungsplan ändern, um die Sondernutzungsfläche integrieren zu können. Die Vorbereitungen dafür sind bereits im Gange. Im April soll dann Baubeginn sein. Nach Informationen des Bürgermeisters schließt dann am 31.  Dezember 2007 der Rewe-Markt in der Schweinfurter Straße und eröffnet dann neu am 1.  Januar 2008 an der Auraer Straße.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden