Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG: Ex-Rewe vor der Wiederbelebung

HAMMELBURG

Ex-Rewe vor der Wiederbelebung

    • |
    • |
    Noch verwaist: Das Supermarkt-Gebäude an der Ziegelhütte steht seit 2013 leer.WOLFGANG DÜNNEBIER
    Noch verwaist: Das Supermarkt-Gebäude an der Ziegelhütte steht seit 2013 leer.WOLFGANG DÜNNEBIER Foto: Foto:

    Wieder Leben zieht in den ehemaligen Rewe-Markt an der Ziegelhütte ein. Voraussichtlich am 8. Januar 2015 eröffnet dort ein Fleischwaren-Vertrieb. Er firmiert unter dem Namen Lutz Fleischwaren Frischecenter GmbH Hammelburg und betreibt Groß- und Einzelhandel. Auf einer Fläche von 1600 Quadratmetern sollen Einzelkunden, Wiederverkäufer und Gastronomen bedient werden. Projektiert sind ein Abholmarkt und ein Bereich, in dem Warenversand koordiniert wird.

    Damit könnte das Gewerbegebiet Ziegelhütte an Zentralität gewinnen. Die Frischecenter GmbH rechnet mit einem Einzugsbereich von 100 Kilometern, sagt Norbert Engerer. Geschäftsführer der Lutz-Fleischwaren-Frischemarkt GmbH. Gestartet werde die Fleischzustellung mit drei Lastwagen.

    Der Fuhrpark könne aber bis auf zehn Lastwagen anwachsen, so Engerer. Dabei baut das Unternehmen offenbar auch auf jenen Kundenstamm seiner Fleischabteilungen in den Groma-Großhandelsmärkten Bad Neustadt, Fulda und Schweinfurt. Von den dortigen Frischetheken zieht sich die Lutz AG zurück.

    Im Rahmen der Hammelburger Neueröffnung schließt Lutz am nahen Produktionsbetrieb seinen Werksverkauf. Dort sind bislang vier Mitarbeiter beschäftigt. In der neuen Ansiedlungen sollen laut Geschäftsführer Engerer 15 Beschäftigte ihr Auskommen finden.

    Der Abholmarkt wendet sich auch an Einzelkunden. Neben Fleischprodukten an einer Frischetheke soll es auch andere Produkte geben, wie etwa Feinkostsalate auch aus Spanien und Italien. Gedacht ist aber auch an Tiefkühlprodukte, wie Pommes Frites, Wild- und Lammfleisch. Elf ähnliche Märkte betreibt Lutz bereits in Bayern unter anderem in Landsberg, München, Kulmbach, Günzburg und Ingolstadt.

    Zur Bereitstellung der Waren im Abholmarkt hat Lutz Vion die Kühlgeräte des Rewe-Marktes übernommen, der im Sommer 2013 geschlossen worden war.

    Das Angebot in der Immobilie soll im Lauf des Jahres 2015 noch wachsen. Ab Sommer ist Lutz im ehemaligen Rewe nicht mehr Untermieter des Lebensmittel-Konzerns, sondern vollwertiger Mieter. Dann soll es nach Auskunft Engerers auf den verbleibenden 800 Quadratmetern ein weiteres Angebot geben. Der Geschäftsführer der Lutz Frischemarkt GmbH denkt an einen Getränkemarkt.

    Errichtet worden war die Handelsimmobilie 1999 als Extra-Markt. Im Rahmen von Eigentümerwechseln in der Branche wurden nach Auflagen des Kartellamtes Märkte an Rewe abgegeben. Zwei Rewe-Märkte in Hammelburg waren letztlich wohl einer zu viel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden