Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Fantasievolles und Farbenfrohes aus Florida

BAD KISSINGEN

Fantasievolles und Farbenfrohes aus Florida

    • |
    • |
    Oberbürgermeister Kay Blankenburg eröffnete die Ausstellung von Sieglinde Gottschalk-Vahldieck im Foyer des Rossini-Saals.
    Oberbürgermeister Kay Blankenburg eröffnete die Ausstellung von Sieglinde Gottschalk-Vahldieck im Foyer des Rossini-Saals. Foto: FOTO Reinshagen

    (kar) „Sonnenschein ist für mich einfach besonders wichtig“, sagte die Malerin Sieglinde Gottschalk-Vahldieck bei der Vernissage am Sonntagvormittag, als gerade einige dunkle Regenwolken über Bad Kissingen hinwegzogen.

    Eindrücke von ihren Reisen in die Toskana, durch Alaska oder in ihr Winterdomizil Florida inspirieren die Künstlerin zu ihren fantasievollen und ausdrucksstarken Gemälden, die bis 5. Oktober im Foyer des Rossini-Saals zu sehen sind.

    Die Ausstellung mit diesen farbenfrohen Ölbildern, die seit 1975 in jedem September zahlreiche Besucher anlockt, sei längst zu einer Institution in der Kurstadt geworden, sagte Oberbürgermeister Kay Blankenburg – nicht zuletzt ein wichtiger Beitrag zur „Kulturstadt Bad Kissingen“.

    Gottschalk-Vahldieck, die in Bad Kissingen aufgewachsen ist, studierte Malerei und Grafik in Würzburg und Düsseldorf. Nach einer „Familienpause“, mit Heirat und der Erziehung ihrer drei Kinder, stieg sie ganz intensiv in die Malerei ein, als ihr jüngstes Kind in den Kindergarten kam. Inzwischen ist die Malerei nicht mehr wegzudenken aus dem Leben der 69-Jährigen, die als Pendlerin zwischen zwei Welten Eindrücke aus den verschiedensten Ländern in ihren Ölbildern verarbeitet. Mit Titeln wie „Paradies“ oder „Lotus“ nimmt Gottschalk-Vahldieck den Betrachter mit in ihre Fantasiewelten.

    Es ist ihre 33. Ausstellung in der Kurstadt. „Bad Kissingen ist einfach der beste Ort für meine Ausstellungen“, sagt sie voller Überzeugung, „obwohl ich meine Bilder schon an vielen Orten der Welt präsentiert habe, komme ich doch immer wieder gerne hierher“. Die große Besucher-Resonanz und die vielen positiven Einträge in das Gästebuch seien ein guter Grund dafür.

    Geöffnet bis 5. Oktober täglich von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden