Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

ELFERSHAUSEN/HAUSEN: Fit für die Weltmeisterschaften im Discofox

ELFERSHAUSEN/HAUSEN

Fit für die Weltmeisterschaften im Discofox

    • |
    • |
    Die S-Klasse beim Discofox erreicht: Die Tänzer Yvonne Floth und Albert Kowolik dürfen jetzt um WM-Titel auf dem Parkett kämpfen.
    Die S-Klasse beim Discofox erreicht: Die Tänzer Yvonne Floth und Albert Kowolik dürfen jetzt um WM-Titel auf dem Parkett kämpfen. Foto: Foto: Gerd Schaar

    Yvonne Floth und Albert Kowolik aus Elfershausen tanzen seit drei Jahren leidenschaftlich gerne Discofox. Aus getanzten Spaßturnieren wurde 2009 die Qualität einer „B“-Klasse und 2010 das Erreichen der „A“-Klasse. Jetzt gelangten diese Tänzer zur national obersten „S“-Klasse, was sie fortan zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft berechtigt.

    „Tanzen ist unser Leben“, bestätigt Yvonne. Mindestens dreimal in der Woche geht es zum zweistündigen Training in die Hausener Mehrzweckhalle zum Üben. „Wir müssen fit sein, um im Wettbewerb mit den 20-Jährigen bestehen zu können, weist Albert dezent darauf hin, dass er die 50 schon überschritten habe. Was dem außenstehenden Beobachter als gnadenlos hartes Training erscheint, löst bei Yvonne und Albert offenbar ein Gefühl des Wohlseins aus. Kein überflüssiges Gramm Fett ist an ihren schmiegsamen Körpern, die während verschiedener Tanzfiguren der Schwerkraft trotzen. Die Gelenke dieser Tänzer scheinen aus Gummi zu sein.

    Die Discomusik haben die jung gebliebenen Tänzer in die Turnhalle mitgebracht. Der tragbare Ghettoblaster mit den überdimensionalen Basslautsprechern wird von einem Laptop angesteuert. Discjockey ist Albert. „Auch bei der Musik orientieren wir uns an den zurzeit aktuellen Titeln, denn auf den Tanzturnieren werden diese zumeist gespielt“, erklärt er. Mit Titeln wie „Pitbull“, „David Guetta“, „Kate Ferry“ oder „Black eyed Peace“ geht dann in der Mehrzweckhalle die akustische Post ab. Yvonne und Albert sind total in ihrem Element und dürfen ihren Alltag einen Abend lang vergessen.

    „Während des Sauerland-Cups in Lüdenscheid haben wir die nötige Punktzahl für unsere S-Qualifikation erreicht“, erinnert sich Yvonne daran, dass beide ihren Erfolg dort zunächst gar nicht so recht wahrgenommen hatten. Ist doch das Bewertungssystem im Discofox so ausgelegt, dass ein Punktekonto für die nächsthöhere Stufe gefüllt werden muss. „So haben wir sogar mit einem vierten Platz unser Ziel S-Klasse erreicht“, freut sich Yvonne. Der Fleiß in den vergangenen Jahren habe sich gelohnt.

    Jetzt sind Yvonne Floth und Albert Kowolik offensichtlich die einzigen S-Klasse-Tänzer im Umkreis von etwa 200 Kilometern. In dieser Leistungsspitze kennt man sich bundesweit. „In Nordbayern gibt es, nachdem Alex und Patricia Brand aus Oberthulba aufhörten, zurzeit keine uns bekannten S-Tänzer“, bestätigt Albert. Das kilometermäßig nächste Tanzpaar der S-Klasse sei aus Halle. Die Entfernungen, die diese Tänzer für ihren Sport überwinden müssen, sind ein großes Handicap. „Unser Trainer Martin Räth ist in Fulda“, so Albert. „Aber demnächst müssen wir für internationale Weltmeisterschaftsturniere auch Fernreisen ins Ausland einplanen“, nennt er die Hochburgen Schweiz, Österreich, Italien und sogar Russland. Wie lange Albert und Yvonne noch fit genug sind, um an WM-Turnieren anzutreten, wissen sie heute noch nicht. „Wir sind jedenfalls fit genug, um mit unserer Erfahrung und Kondition unter den ganz jungen Tänzern noch problemlos mitzuhalten“, meint Albert. Seit einem Jahr trainieren die beiden sympathischen Tänzer auch noch ganz nebenbei lateinamerikanische Tänze. „Vielleicht werden wir in diesem Bereich einmal als Senioren aktiv“, stellen sie sich eine Zeit nach dem Discofox vor. Aber ganz und gar mit dem Tanzen aufzuhören, das komme ihnen zurzeit überhaupt nicht in den Sinn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden