Der Fall der Franziska Kilian hat Wellen geschlagen. Für ein Passvergehen wurde die 27-Jährige vom Bayerischen Fußball-Verband ( BFV ) ausgeschlossen (wir berichteten). Ein drakonisches Strafmaß, ausgesprochen vom Verbandssportgericht, welches sich an der Rechts- und Verfahrensordnung des BFV orientierte. Spielraum für ein milderes Urteil hatte der Verband aufgrund der Statuten nicht gesehen. Damit ist die Fußball-Karriere der Weichtungerin beendet. Damit hat der BFV eine engagierte Funktionärin verloren, die im Oktober ausgezeichnet wurde für ihr ehrenamtliches Engagement in der Kampagne „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“. Das macht die Fallhöhe noch krasser. Die Sportredaktion wollte wissen, wie andere Landes- und Sportverbände in einem vergleichbaren Fall entschieden hätten. Eine Umfrage ergab erstaunliche Unterschiede.
Bad Kissingen