Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Freie Bestatterwahl auf dem Friedhof

Hammelburg

Freie Bestatterwahl auf dem Friedhof

    • |
    • |

    Von nun an soll allen Angehörigen freigestellt sein, mit welchem Bestatter sie auf den Friedhöfen im Bereich des Marktes Oberthulba ihre Verstorbenen beerdigen wollen. Auch wurden einheitliche Festpreise vereinbart, die für bestimmte Leistungen im Rahmen der Beerdigung festgeschrieben wurden. Zufrieden ist die Marktgemeinde Oberthulba mit ihrem Hassenbacher Trinkwasserbrunnen V, der seit einigen Wochen im Probebetrieb läuft. Am 8. September war die amtliche Abnahme. Die Fließleistung des Trinkwassers aus Brunnen V wird mit zehn Litern pro Sekunde angegeben.

    Nachdem die Stadtwerke Bad Kissingen ihre Gasleitungsrohre zwischen Hassenbach und Schlimpfhof verlegt haben, soll die zugeschüttete Trasse als Geh- und Fahrradweg genutzt werden. Die Räte sprachen sich dafür aus, den Weg auf drei Meter Breite zu schottern. Das Projekt wurde mit rund 19 000  Euro veranschlagt.

    Mit rund 46 000  Euro wird der Ausbau eines Feldweges zwischen dem Friedhof und dem neuen Trinkwasser-Hochbehälter in Hetzlos ungleich teurer. Allerdings ist hier eine aufwändigere Asphaltierung vorgesehen, ebenfalls in drei Metern Breite. Der Mark Oberthulba will noch die Nachbargemeinde Wartmannsroth fragen, ob der Wegebau bis zur bestehenden Asphaltierung in Neuwirtshaus (unter Kostenbeteiligung) durchgeführt werden soll.

    Bürgerversammlungen aufteilen

    Gegen die Änderungen im Bebauungsplan der Stadt Bad Kissingen im Bereich der ehemaligen Kaserne hatten die Räte nichts einzuwenden. Insgesamt 4000 Quadratmeter Verkaufsfläche verteilen sich auf einen Textil-Discounter, einen Lebensmittel-Supermarkt, einen Schuh-Discounter, einen Kleinpreismarkt, einen Tierfuttermarkt und einen Getränkemarkt.

    Eine Änderung im Ablauf soll es bei den kommenden Bürgerversammlungen geben. Diese fanden immer kurz hintereinander innerhalb von zwei Wochen statt. Jetzt sollen die ersten vier Bürgerversammlungen im November und die restlichen vier irgendwann zwischen Jahresbeginn und Ende März 2005 in den verschiedenen Ortsteilen abgehalten werden.

    Zustimmung gab es für die beiden Bauanträge. Manfred und Waltraud Sturm aus Thulba wollen ein Carport errichten. Robert Fröhlich aus Frankenbrunn will eine Dachgaube errichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden