(dübi) Die kalendarischen Besonderheiten mit Ostern weit vor der üblichen Zeit wirbeln auch den Zeitplan für das Frühlingsvolksfest durcheinander. Auf den Fahrgeschäften können Besucher bereits ab Samstag, 12. April, bis Sonntag, 20. April, jeweils ab 14 Uhr ihre Runden drehen.
Geboten sind auf dem Bleichrasen unter anderem Kinderkarussell, Kinderflug, Autoscooter, Familien-Achterbahn, Losbude und Jump-Street, der wildere Naturen ins Rotieren bringt sowie ein Imbiss-Zelt.
Den Einsatz von zehn Schausteller-Betrieben mit rund 25 Beschäftigten koordiniert Familie Krzenck (Bad Windsheim). Los ging es regelmäßig zu Ostern mit einem Volksfest in seinem Heimatort, danach war Mellrichstadt und jetzt ist Hammelburg dran. Vier Wochen früher als sonst.
Versprochen werden von den Veranstaltern am Mittwoch zum Familientag deutlich reduzierte Preise. Freifahrten gibt es am Donnerstag für rund 350 Kindergartenkinder und Behinderte aus Hammelburger Einrichtungen. Traditionell erhellt am Samstag nach Einbruch der Dunkelheit ein Feuerwerk den Himmel vor dem Kellereischloss.
„Alle Lechzen nach Sonne“, stimmt der aktuelle Wetterbericht Waltraud Krzenck zuversichtlich. Paradoxerweise habe man nach dem schönen Winter bei Schneefall die Volksfest-Saison eröffnet. Der Kalender wartet mit weiteren Überraschungen auf. Dass heuer der 1. Mai und Christi Himmelfahrt auf einen Tag fallen, raubt einen gefragten Volksfest-Tag. Als Ausgleich für den Frühstart in die Saison kündigt sich der Juni als Volksfest-arme Zeit an.