Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Fünf Neubürger undnoch mehr Neue

Bad Brückenau

Fünf Neubürger undnoch mehr Neue

    • |
    • |

    Der größte Einschnitt für die Brückenauer Sozialdemokraten: Stadtrat Werner Kenner, bei der letzten Kommunalwahl Spitzenkandidat, ist 2002 nicht mehr für die SPD aufgestellt. Er wird für die "Bürger für Bürger" (BfB) antreten, sagte die Ortsvorsitzende ohne dies weiter zu kommentieren.

    Aber auch ansonsten ist (fast) alles anders. Auf der Liste finden sich - mit drei Ausnahmen - nur neue Namen. Landratskandidat Dr. Reinhard Schaupp, der sich bei dieser Gelegenheit der lockeren Runde im Leimbachstübchen vorstellte, drückte es so aus: "Ich sehe, die SPD in Bad Brückenau hat neuen Schwung."

    Dazu hatten die Sozialdemokraten schon etwas Anlauf genommen: Die 1996 gewählten Stadträte Edgar Keßler und Wolfgang Wildenauer hatten schon während der Periode ihre Ämter an die jüngere Generation weiter gegeben. Sohn Ralf Keßler und die neue Ortsvorsitzende Angelika Somaruga waren für sie nachgerückt. Beide nahmen diesmal ohne weitere Diskussion die Spitzenplätze ein.

    Ein Déjà-vu-Erlebnis gibt es mit Thomas Kaiser. Er war bereits in den 90er Jahren für die Grünen zwei Jahre lang im Stadtrat, bevor er nach Frankreich übersiedelte. Jetzt will er "in rot" auf die politische Bühne Bad Brückenaus zurückkehren.

    Bei den Ortsteilen ist Römershag mit sechs Kandidaten überdurchschnittlich gut repräsentiert. Nimmt man Frauenquote und Übersiedler-Anteil zum Maßstab, übertrumpft die SPD-Liste klar die Listen von CSU und PWG. Bei den Sozialdemokraten treten zwölf Kandidatinnen und fünf Neubürger an, und zwar nicht nur unter ferner liefen: Der aus Ungarn stammende Kurmusiker Endre Patay steht auf Platz drei, die nächste Neubürgerin auf Platz fünf.

    Die neun Stimmberechtigten nahmen schließlich ohne Gegenstimme die Liste an: 1. Angelika Somaruga, 2. Ralf Keßler, 3. Endre Patay, 4. Thomas Kaiser, 5. Irina Edich, 6. Thomas Neubauer, 7. Anita Wörner, 8. Leopold Aßmann, 9. Petra Jäger, 10. Waldemar Hahn, 11. Erika Mösbauer, 12. Patricia Pacierkowski, 13. Monika Herbert, 14. Renate Jost, 15. Ursula Jaworski, 16. Andreas Hofmann, 17. Dorian Pacierkowski, 18. Carina Frischkorn, 19. Alice Wittmann, 20. Sonja Somaruga. Als Ersatzleute stellen sich Wolfgang Wildenauer, Edgar Keßler und Christina Somaruga zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden