Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Fürstenhof zum Schlichterspruch im Fokus bundesweiter Medien

Bad Brückenau

Fürstenhof zum Schlichterspruch im Fokus bundesweiter Medien

    • |
    • |
    STAATSBAD (dübi)   Überregionalen Medienrummel bescherten die Schlichterverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst dem Fürstenhof. Vier Tage rangen die Beteiligten um ein Ergebnis, bevor Georg Milbradt und Herbert Schmalstieg das Ergebnis bei einer Pressekonferenz bekannt gaben. Sollten die Tarifparteien zustimmen, dürften Streiks in Kindergärten und Horten für fünf Jahre der Vergangenheit angehören. Betroffen war im April für zwei Tage auch Bad Brückenau. Begeistert zeigten sich die Schlichtungs-Organisatoren vom Tagungsort. Weitere Treffen zu anderen Anlässen seien hier möglich.
    STAATSBAD (dübi) Überregionalen Medienrummel bescherten die Schlichterverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst dem Fürstenhof. Vier Tage rangen die Beteiligten um ein Ergebnis, bevor Georg Milbradt und Herbert Schmalstieg das Ergebnis bei einer Pressekonferenz bekannt gaben. Sollten die Tarifparteien zustimmen, dürften Streiks in Kindergärten und Horten für fünf Jahre der Vergangenheit angehören. Betroffen war im April für zwei Tage auch Bad Brückenau. Begeistert zeigten sich die Schlichtungs-Organisatoren vom Tagungsort. Weitere Treffen zu anderen Anlässen seien hier möglich. Foto: Foto: WolfGang Dünnebier

    STAATSBAD (dübi) Überregionalen Medienrummel bescherten die Schlichterverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst dem Fürstenhof. Vier Tage rangen die Beteiligten um ein Ergebnis, bevor Georg Milbradt und Herbert Schmalstieg das Ergebnis bei einer Pressekonferenz bekannt gaben. Sollten die Tarifparteien zustimmen, dürften Streiks in Kindergärten und Horten für fünf Jahre der Vergangenheit angehören. Betroffen war im April für zwei Tage auch Bad Brückenau. Begeistert zeigten sich die Schlichtungs-Organisatoren vom Tagungsort. Weitere Treffen zu anderen Anlässen seien hier möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden