Ein Anwohner bemerkte am Samstag im Ortskern von Oberthulba starken Funkenflug aus dem Kamin eines Nachbarhauses und verständigte die Bewohner. Als Ursache kam heraus, dass sich durch die Hitze eine Glanzrußschicht im Schornstein selbst entzündet hatte, die vermutlich durch das Verbrennen von nicht ausreichend getrocknetem Holz im Ofen der Zentralheizung entstanden war, heißt es im Polizeibericht. Unter Aufsicht der alarmierten Feuerwehr wurde die Schicht vom ebenfalls anwesenden Kaminkehrer kontrolliert abgebrannt. Der Zwischenfall verlief für den Hauseigentümer glimpflich. Trotz erhöhter Hitzeentwicklung entstand am Kamin nach den ersten Schätzungen der Polizeiinspektion Hammelburg kein Sachschaden.
Frühe Erfahrung mit dem Wildwechsel
Abrupt unterbrochen wurde am Freitagabend die Nachtfahrt eines 17-jährigen Fahrschülers, der mit seinem Fahrlehrer auf der Bundesstraße 287 in Fahrtrichtung Bad Kissingen unterwegs war. Kurz nach der Kreuzkapelle bei Machtilshausen erfasste er mit dem Pkw ein Reh, welches durch den Zusammenstoß getötet wurde. Der Sachschaden am Fahrschulauto beläuft sich auf rund 1500 Euro.
Zusammenstoß beim Rückwärtsfahren
Ein Gesamtschaden in Höhe von rund 4500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagmorgen in der Straße Am Forstbrunnen in Wartmannsroth ereignet hatte. Der Fahrer eines Postfahrzeugs sowie ein 77-jähriger Autofahrer setzten mit ihren Fahrzeugen zur gleichen Zeit zurück, so dass es zum Zusammenstoß kam. Da beide Fahrer an dem Verkehrsunfall nicht ganz schuldlos waren, wurde jeweils eine mündliche Verwarnung ausgesprochen.
Fahrrad ohne Besitzer am Radweg
Am Samstag wurde in Hammelburg neben dem Radweg in Richtung Westheim ein herrenloses Kinderfahrrad aufgefunden. Der Eigentümer des Mountainbikes mit blauer und silbernen Rahmenlackierung wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hammelburg oder dem Fundamt der Stadt Hammelburg zu melden.
Hinweise: Tel. (0 97 32) 90 60