Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Oberthulba: Der Thulbatal-Pokal feiert 2024 seine Premiere

Oberthulba

Der Thulbatal-Pokal feiert 2024 seine Premiere

    • |
    • |
    Unser Foto zeigt (von links) Moritz Büchner (DJK Frankenbrunn), Dietmar Werner (FC Thulba), Christoph Kleinhenz (DJK Schlimpfhof), Michael Bahn (FC Wittershausen), Jürgen Weigand (FC Wittershausen), Reinhold Schmitt (SV Hassenbach), Simon Schottdorf (TSV Oberthulba), Bürgermeister Mario Götz, Markus Strauch (DJK Reith) und 2. Bürgermeister Jürgen Kolb.
    Unser Foto zeigt (von links) Moritz Büchner (DJK Frankenbrunn), Dietmar Werner (FC Thulba), Christoph Kleinhenz (DJK Schlimpfhof), Michael Bahn (FC Wittershausen), Jürgen Weigand (FC Wittershausen), Reinhold Schmitt (SV Hassenbach), Simon Schottdorf (TSV Oberthulba), Bürgermeister Mario Götz, Markus Strauch (DJK Reith) und 2. Bürgermeister Jürgen Kolb. Foto: Markt Oberthulba

    Der Markt Oberthulba stiftet den Thulbatal-Pokal – ein Wanderpokal für Herren-Fußballmannschaften. Die Voraussetzungen sind gut. In unterschiedlichen Spielgemeinschaften und eigenständig nehmen aktuell alle sieben Fußballvereine im Markt Oberthulba am Herrenspielbetrieb teil.

    Auch beim ersten Austragungsort war man sich schnell einig. Am 13. und 14. Juli 2024 wird in Wittershausen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des FC Wittershausen erstmals der Thulbatal-Pokal ausgetragen. Die Auslosung der Paarungen findet im neuen Jahr im Rahmen der Präsentation des neuen Pokals statt.

    Der Thulbatal-Pokal ist ein Wanderpokal, um den die Herren-Teams der sieben Fußballvereine und Spielgemeinschaften der Marktgemeinde – DJK Frankenbrunn, DJK Reith, DJK Schlimpfhof, SV Hassenbach, TSV Oberthulba , FC Thulba und FC Wittershausen – ab 2024 alljährlich spielen, wobei die sieben Vereine im ständigen Wechsel das Turnier veranstalten. „Das wird eine ganz tolle Sache. Ein sportliches Kräftemessen, ein Ausdruck der sportlichen Gemeinschaft im Markt Oberthulba und ganz viel Spaß für alle Beteiligten“, betont Bürgermeister Mario Götz .

    Neben dem Pokal gibt es auch Siegprämien für alle Mannschaften. So winken der Siegermannschaft 300 Euro, dem zweitplatzierten Team 250 Euro und der dritte Platz ist mit 200 Euro dotiert. Gestiftet werden die Siegprämien genauso wie der Wanderpokal selbst, vom Markt Oberthulba , der mit dem Thulbatal-Pokal zum einen den Sport im Ort stärken möchte und zum anderen eine Plattform schaffen will, bei der sich alle Fußballvereine in einem attraktiven Rahmen präsentieren können.

    Sollte der Thulbatal-Pokal von einem Verein dreimal gewonnen werden, geht der Pokal in den Besitz des siegreichen Vereins über und der Markt Oberthulba schafft dann einen neuen an. Die Ausführungsrichtlinien stehen auf der homepage (www.oberthulba.de) des Marktes Oberthulba auch digital zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden