Thulba Kartoffelanbau lässt Kinder Naturkreisläufe verstehen Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba KI-Mitarbeiter in Oberthulba nimmt die Bürger an die Hand Der virtuelle Mitarbeiter der Kommune versteht Fränkisch. Er verbessert Bürgerdienste mit KI-gestützter Sprachvielfalt und Kosteneffizienz. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen/Oberthulba „Es ist mir wichtig, mir selbst treu zu bleiben“: Was für CSU-Kandidat Mario Götz einen guten Landrat ausmacht Der 45-Jährige soll Anwärter für die Nachfolge von Landrat Thomas Bold werden. Noch ist er Bürgermeister von Oberthulba. Wie der Hassenbacher auf mehreren Hochzeiten tanzt. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hetzlos Natur, Vielfalt und Gemeinschaft: Obst- und Familienfest Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlimpfhof Senioren am Mittelpunkt des Landkreises Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Geheimnis gelüftet: Oberthulbas Bürgermeister Mario Götz wird CSU-Kandidat für die Landratswahl im Kreis Bad Kissingen Der 45-Jährige soll bei der Landratswahl im März 2026 als möglicher Nachfolger von Thomas Bold antreten. Seine Heimatgemeinde braucht dann einen neuen Bürgermeister. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Quiz: Kennen Sie diese 8 Orts-Spitznamen aus Bad Kissingen und Umgebung? Im Landkreis Bad Kissingen sind skurrile Namen für Menschen aus manchen Orten tief verwurzelt in der regionalen Identität. Hier können Sie Ihr Wissen testen. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thulba Warum die Frankonen jetzt auch Lukas Lieb ersetzen müssen Was sich der FC Thulba von der Verpflichtung von Marius Kubo als neuem Übungsleiter erhofft und was sein Vorgänger Dominic Hugo nach der Demission zu sagen hat. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Jugendliche gestalten Skatepark in Oberthulba aktiv mit Mitbestimmung auf vier Rädern: Die Jugendlichen in Oberthulba entscheiden über die Gestaltung des neuen Skateparks mit. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Tim Baumbach bringt den TSV Ostheim in der Kreisliga Rhön gegen Rottershausen auf Siegeskurs Ein verdienter und wichtiger Sieg für den Aufsteiger. Salz/Mühlbach rutscht nach klarer Niederlage weiter ab. Reichenbach/Burglauer bleibt auf Abstiegsplatz. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba/Motten „Ein Meilenstein und der nächste logische Schritt“: Psilkon zieht von Motten nach Oberthulba und will weiter wachsen Ende des Jahres will das junge Unternehmen Psilkon seine Produktion von Motten nach Oberthulba verlagern. Es soll nicht der letzte Schritt der Firmenentwicklung sein. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Sechs neue Bauplätze in Wittershausen In Wittershausen werden sechs neue Bauplätze erschlossen. Bürgermeister Götz erklärt die Hintergründe und benennt die neuen Straßen. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lkr. Bad Kissingen Wallfahrt mit 22 Kilometern pro Stunde: Traktoren tuckern aus dem Landkreis Bad Kissingen nach Vierzehnheiligen Eine bunte Gruppe von Bulldogs machte sich am Freitag auf den Weg zur jährlichen Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. Welche Tradition dahinter steckt. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Ausflug an Saar und Mosel mit dem VdK-Ortsverband Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzberg Spirituelles am Kreuzberg: Neues Programm mit Bruder Othmar Im Bruder-Franz-Haus initiiert Bruder Othmar Gesprächskreise und spirituelle Angebote, die Begegnung und persönliche Entwicklung ermöglichen. Offen für alle, die sich darauf einlassen möchten. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken Was man über die verlassenen Dörfer um Wildflecken erzählte Sei es die Entstehung des Dorfes Werberg oder ein Wunderschmied aus Reußendorf – über die verlassenen Dörfer im Truppenübungsplatz Wildflecken ranken sich wundersame Geschichten. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Klärschlamm wird erheblich teurer Gut 14 Euro muss der Abwasserzweckverband Obere Lauer ab 2026 pro Tonne Klärschlamm für die Entsorgung mehr bezahlen. Bei 5100 Tonnen bis 2028 ein dicker Brocken. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Riedenberg entscheidet sich für Verbundleitung Nach Jahren der Planung ist in Riedenberg ein historischer Beschluss zur Abwasserbeseitigung gefallen. Die Gemeinde setzt auf eine Verbundleitung. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen 180 Mediziner aus dem Freistaat tagen in Bad Kissingen Um Sozial-, Gesundheits- und Berufspolitik geht es an diesem Wochenende beim 84. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag (BÄT). 180 Delegierte aus ganz Bayern werden dazu in die Welterbestadt kommen. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern