Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

NÜDLINGEN: Geld für das WIM-Projektan der Schule

NÜDLINGEN

Geld für das WIM-Projektan der Schule

    • |
    • |
    Finanzspritze: Im Unterricht wird bei den Erst- und Zweitklässlern an der Schlossbergschule Nüdlingen Begeisterung für die Musik geweckt. Die Gemeinde unterstützt das WIM-Projekt.
    Finanzspritze: Im Unterricht wird bei den Erst- und Zweitklässlern an der Schlossbergschule Nüdlingen Begeisterung für die Musik geweckt. Die Gemeinde unterstützt das WIM-Projekt. Foto: Foto: A. Stollberger

    Das von der Musikakademie Hammelburg initiierte „WIM-Projekt“ (WIM= Wir musizieren), das vor allem auf die musikpraktische Ausbildung der Erst- und Zweitklässler abzielt, wurde bisher an der Schlossbergschule allein durch die „Nüdlinger Musikanten“ finanziert.

    Sie waren dazu in der Lage, weil sie durch ihr starkes Engagement einen Wettbewerb der Raiba/Volksbank Bad Brückenau gewannen. Das Preisgeld in Höhe von 3000 Euro setzten sie für die Bezahlung einer externen Musikfachkraft ein. Zusammen mit der regulären Lehrkraft werden die Schüler „im Tandem“ an die Musik herangeführt.

    Wie aus dem Antrag an den Gemeinderat hervorgeht, sind die Nüdlinger Musikanten auf die Dauer nicht allein in der Lage, die jährlichen Kosten in Höhe von 3000 Euro „zu stemmen“. Sie haben sich bereits mit einigem Erfolg um Sponsoren bemüht, aber es verbleibt noch ein ungedeckter Rest. Aus allen Fraktionen gab es Zustimmung für die Unterstützung des „WIM-Projekts“ durch die Gemeinde. Die Förderung des ungedeckten Kostenrests sei vor allem dadurch gerechtfertigt, weil das Projekt letztlich allen musiktreibenden Vereinen der Gemeinde zugute komme, hieß es. „Es weckt die Freude am praktischen Musizieren“, stellte CSU-Fraktionsvorsitzender Harald Bötsch fest. Der Beschluss des Gemeinderates fiel einstimmig aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden