Rechtschutz hat jetzt die Gemeinde Elfershausen im Widerstreit mit dem Landratsamt beantragt. Dabei geht es um das Bauvorhaben von Jürgen Hartmann, der Pferdehaltung in einem Elfershäuser Ortsgebiet plant, das von Wohnbebauung umgeben ist.
Gemeinde und Landratsamt hatten das Bauvorhaben anfänglich gemeinsam abgelehnt. Daraufhin hatte die Höhere Baubehörde dem weisungsgebundenen Landratsamt angeordnet, das Einverständnis der Gemeinde zu ersetzen. Die Kissinger Behörde nahm deshalb ihre Ablehnung zurück.
Die Gemeinde Elfershausen jedoch bleibt hartnäckig in ihrer Ablehnung und hat jetzt Rechtsschutz beantragt. Ein Widerspruch gegen den Bescheid des Landratsamts hat zwar keine aufschiebende Wirkung, kann jedoch dazu führen, dass der ohnehin nichtige Bebauungsplan im fraglichen Gebiet aufgehoben und ein neuer Bebauungsplan erstellt wird.
"Ob ein Widerspruch Erfolg hat, wissen wird nicht, aber Rückgrat haben wir", begründete Bürgermeister Otmar Pfister die Haltung der Gemeinde. Dr. Felix Schwab, bislang Befürworter des Bauvorhabens, sah sich durch "Animositäten und Verhärtungen" nun auch gezwungen, das Bauvorhaben abzulehnen. Einzig Karl-Heinz Kickuth lehnte einen Widerspruch gegen den Bescheid des Landratsamts ab und beantragt die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung. Er wurde jedoch überstimmt.