Hammelburg: Hammelburg: Warum Bürgermeister Fell auf Gehalt verzichtete
Hammelburg
Hammelburg: Warum Bürgermeister Fell auf Gehalt verzichtete
Karl Fell trat sein Amt 1966 bei leerer Stadtkasse an. Er putzte Klinken für finanzielle Hilfe bei Land und Bund. Am kommenden Sonntag wäre er 100 Jahre alt geworden.
Karl Fell, der damalige Bürgermeister von Hammelburg (links), und Alfons Boone, sein Amtskollege aus Turnhout, unterzeichneten 1974 die Partnerschaftsurkunde.Foto: Archiv Josef Kirchner
Bis heute sind Spuren des Wirkens von Altbürgermeister und Ehrenbürger Karl Fell in der Stadt allgegenwärtig. So setzten die Planungen für das Sportzentrum in den 1960er Jahren auch für andere Städte Maßstäbe.