Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Heeresmusikkorps 12 zu Gast in Bad Kissingen

BAD KISSINGEN

Heeresmusikkorps 12 zu Gast in Bad Kissingen

    • |
    • |
    (svd)   Nach vielen Jahren der Abwesenheit wird das Heeresmusikkorps 12 aus Veitshöchheim am Donnerstag, 8. März, um 19.30 Uhr wieder einmal zu einem Benefizkonzert in Bad Kissingen aufspielen. Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit des Lions Clubs und des Rotary Clubs, die gemeinsam das 64 Mann starke Orchester in den Großen Saal des Regentenbaus eingeladen haben. Es sei die fünfte Gemeinschaftsaktion beider Clubs, erinnern sich die beiden Altpräsidenten Peter Weidisch (Rotary) und Frank Kubitza (Lions). Vor fast drei Jahren hätten sie die Initiative zur Zusammenarbeit ergriffen, um damit in der Region größere Spendensummen für förderungswürdige Projekte sammeln zu können. So sollen diesmal mit dem überschüssigen Verkaufserlös die Bad Kissinger Musikschule und die Stadtbücherei als Einrichtungen zur Bildungsförderung von Jugendlichen unterstützt werden. „Wir fühlen uns der Region verpflichtet“, begründet Kubitza die Wahl der Spendenempfänger. Die Staatsbad GmbH sei zur Unterstützung der Aktion bei der Saalmiete „sehr zuvorkommend gewesen“. Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Burkard Zenglein wird sein breites Spektrum sinfonischer Blasmusik unter Beweis stellen. Die Bandbreite reicht von schmissiger Militärmusik über klassische Musik bis zum swingenden Bigband-Sound. Karten sind erhältlich in den beiden Tourist-Informationen (Marktplatz und Am Kurgarten) sowie unter Telefon (0971) 80 48 - 444.
    (svd) Nach vielen Jahren der Abwesenheit wird das Heeresmusikkorps 12 aus Veitshöchheim am Donnerstag, 8. März, um 19.30 Uhr wieder einmal zu einem Benefizkonzert in Bad Kissingen aufspielen. Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit des Lions Clubs und des Rotary Clubs, die gemeinsam das 64 Mann starke Orchester in den Großen Saal des Regentenbaus eingeladen haben. Es sei die fünfte Gemeinschaftsaktion beider Clubs, erinnern sich die beiden Altpräsidenten Peter Weidisch (Rotary) und Frank Kubitza (Lions). Vor fast drei Jahren hätten sie die Initiative zur Zusammenarbeit ergriffen, um damit in der Region größere Spendensummen für förderungswürdige Projekte sammeln zu können. So sollen diesmal mit dem überschüssigen Verkaufserlös die Bad Kissinger Musikschule und die Stadtbücherei als Einrichtungen zur Bildungsförderung von Jugendlichen unterstützt werden. „Wir fühlen uns der Region verpflichtet“, begründet Kubitza die Wahl der Spendenempfänger. Die Staatsbad GmbH sei zur Unterstützung der Aktion bei der Saalmiete „sehr zuvorkommend gewesen“. Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Burkard Zenglein wird sein breites Spektrum sinfonischer Blasmusik unter Beweis stellen. Die Bandbreite reicht von schmissiger Militärmusik über klassische Musik bis zum swingenden Bigband-Sound. Karten sind erhältlich in den beiden Tourist-Informationen (Marktplatz und Am Kurgarten) sowie unter Telefon (0971) 80 48 - 444. Foto: Foto: Heeresmusikkorps

    Nach vielen Jahren der Abwesenheit wird das Heeresmusikkorps 12 aus Veitshöchheim am Donnerstag, 8. März, um 19.30 Uhr wieder einmal zu einem Benefizkonzert in Bad Kissingen aufspielen. Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit des Lions Clubs und des Rotary Clubs, die gemeinsam das 64 Mann starke Orchester in den Großen Saal des Regentenbaus eingeladen haben. Es sei die fünfte Gemeinschaftsaktion beider Clubs, erinnern sich die beiden Altpräsidenten Peter Weidisch (Rotary) und Frank Kubitza (Lions). Vor fast drei Jahren hätten sie die Initiative zur Zusammenarbeit ergriffen, um damit in der Region größere Spendensummen für förderungswürdige Projekte sammeln zu können. So sollen diesmal mit dem überschüssigen Verkaufserlös die Bad Kissinger Musikschule und die Stadtbücherei als Einrichtungen zur Bildungsförderung von Jugendlichen unterstützt werden. „Wir fühlen uns der Region verpflichtet“, begründet Kubitza die Wahl der Spendenempfänger. Die Staatsbad GmbH sei zur Unterstützung der Aktion bei der Saalmiete „sehr zuvorkommend gewesen“. Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Burkard Zenglein wird sein breites Spektrum sinfonischer Blasmusik unter Beweis stellen. Die Bandbreite reicht von schmissiger Militärmusik über klassische Musik bis zum swingenden Bigband-Sound. Karten sind erhältlich in den beiden Tourist-Informationen (Marktplatz und Am Kurgarten) sowie unter Telefon (0971) 80 48 - 444.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden