Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

SCHWÄRZELBACH (GHS): Hepp gibt den Vorsitz an Beck ab

SCHWÄRZELBACH (GHS)

Hepp gibt den Vorsitz an Beck ab

    • |
    • |
    Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich zeichnete Gerda Busch (links) und Rainer Nasarek für 25-jährige Treue mit Silber aus.
    Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich zeichnete Gerda Busch (links) und Rainer Nasarek für 25-jährige Treue mit Silber aus. Foto: FOTO Gerd Schaar

    Der Verein für Gartenbau und Landespflege Schwärzelbach hat eine neue Führungsspitze. Zur Neuwahl am Samstag im Sportheim gab Vorsitzender Wolfgang Hepp nach 15-jähriger Vorstandsarbeit sein Amt an Werner Beck ab. Neu im Vorstand ist auch Schriftführerin Doris Hornung. Neue Beisitzer sind Erich Heim und Renate Strasser.

    Den Tätigkeitsbericht aus dem Vorjahr gab es noch von Hepp. Die gemeindeeigenen Obstbäume im Neudorf seien anlässlich des Baumschnittkurses geschnitten worden, berichtete Hepp. Auch heuer soll es einen solchen Kurs am Samstag, 17. März, um 14 Uhr dort geben. Traditionell schmückt der ansässige Verein für Gartenbau und Landespflege den Brunnen am Kindergarten mit einer Osterkrone, richtet das jährliche Johannisfeuerfest aus (heuer vermutlich am 22. Juni), bereitet die Würzbüschel zur Weihe und richtet die Gaben zum Erntedank her.

    Anregungen für die eigene Gestaltung holten sich die Teilnehmer auf der Fahrt zur hessischen Gartenschau in Bad Wildungen Ende Mai.

    Die vom Bezirksverband gespendeten Kletterrosen hätten einen Ehrenplatz am Buswartehäuschen neben dem Kindergarten und am Kreuzschlepper in Neuwirtshaus auf Rankgittern erhalten, dankte Hepp. Weitere Arbeiten verrichteten die aktiven Mitglieder an der Außenanlage der Kirche und an der von Heiko Vogler gestifteten Fichte, die sie als Christbaum zur Adventszeit schmückten. Den frisch gebackenen Hausbesitzern Krottky habe der Verein einen Kirschbaum gestiftet, bestätigte Hepp.

    Begeistert über solch rege Aktivitäten unter den 111 Mitgliedern des Schwärzelbacher Vereins für Gartenbau und Landespflege äußerte sich Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich. Sie betonte den hohen Stellenwert der Jugendarbeit und wies hierbei auf die anforderbare Unterstützung durch die Jugendbeauftragte des Bezirks hin. Der Tag der offenen Gartentüre im Landkreis Bad Kissingen sei heuer am Sonntag, 24. Juni. Am Sonntag, 1. Juli, lade die Landesanstalt zur offenen Türe nach Veitshöchheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden