Münnerstadt (Co) Einen Kulturschock hat Jens Sobisch heute wohl nicht mehr, wenn er nach Cuba reist. Schon sechs Mal hat es den gebürtigen Brünner in den letzten sieben Jahren auf die Insel gezogen, nun hat er über seine Erfahrungen einen Insider-Reiseführer veröffentlicht.
Im Reise Know-How Verlag ist das Buch in der Sparte "Kulturschock Cuba" erschienen, sein Werk stellte der 27 Jahre alte Jurist nun in der Stadtbücherei in Münnerstadt vor. Umfangreich und detailliert beschreibt Sobisch das cubanische Leben und die Mentalität, kein Thema bleibt in dem Reiseführer unerwähnt.
Durch die Schilderung der Geschichte der Insel über Che Guevara bis hin zu Fidel Castro, zum Verhältnis mit Amerika und der wirtschaftlichen Lage, erhält der uninformierte Urlauber erst einmal ein Hintergrundwissen über die Situation der Insel. Zudem hat Sobisch auf seinen zahlreichen Touren viele Freundschaften mit Cubanern geschlossen und daraus natürlich viele Erfahrungen und ein großes Wissen gewonnen. So hat der Jurist einen guten Einblick in den Alltag der Kubaner, die Lebensweise und in die Religion, die stark vom Voodoo beeinflusst ist. Das Kapitel zur Religion bezeichnet der Autor auch als sein Steckenpferd. Durch viele Bilder sind die religiösen Riten wie Hausaltäre dargestellt, einzig an einer Seance hat der 27jährige noch nicht teilgenommen. "Da hatte ich bisher immer Angst", erklärt er. Keine Frage der interessierten Zuhörer blieb an diesem Abend aber unbeantwortet.
Ob zur Geschichte, zu kulinarischen Fragen oder dem Flirt-Verhalten der Cubaner, der Autor hatte auf jede Frage die richtige Antwort. Und das, obwohl die cubanische Mentalität wohl gar nicht so einfach zu durchschauen ist. Denn so sagen die Inselbewohner ja sogar selbst von ihrem Land: "Cuba ist ein kompliziertes Land." Neben seinem Reiseführer hat der Jurist auch einen Sprachführer "Cuba-Slang" in der Reihe Kauderwelsch des Reise Know-How Verlags veröffentlicht, ein Reiseführer über Havanna ist gerade in Arbeit.