(si) Der Befehlshaber des Heeresführungskommandos, Generalleutnant Wolfgang Otto, stattete der Infanterieschule in Hammelburg einen Besuch ab.
Sein besonderes Interesse galt dabei dem Übungszentrum Infanterie und dem Vereinte-Nationen-Ausbildungszentrum der Bundeswehr. Dort wohnte er einem Übungsdurchgang der 3. Kompanie des Fallschirmjägerbataillons 263 bei.
Im persönlichen Gespräch informierte sich Otto über den Ausbildungsstand der leichten Infanterieeinheiten.
Der Schwerpunkt seines Besuches lag jedoch auf der Teilnahme an der praktischen Ausbildung im Gelände. Dort gab es eine Kompanieübung unter dem Motto „Die Fallschirmjägerkompanie im Angriff im bewaldeten Gelände“. Generalleutnant Otto konnte dabei einen realistischen Eindruck von der Methodik der Ausbildung gewinnen und anschließend Gespräche mit den Ausbildern des Übungszentrums sowie Angehörigen der Übungskompanie führen.
Am zweiten Tag seines Besuchs auf dem Lagerberg besichtigte Otto das Vereinte-Nationen-Ausbildungszentrum. Hier ließ sich der Befehlshaber des Heeresführungskommandos besonders über den Sachstand der Einsatzausbildung informieren und nahm die Gelegenheit wahr, ein persönliches Gespräch mit dem Leiter des VN-Zentrums, Oberst Reinhard Barz, zu führen.