(tt) Zusammen mit Generalökonomin Schwester M. Canisia Maurer aus Ursberg führt sie die Geschäfte der Klostergasthof GmbH der St. Josefskongregation. Christine Bittner absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel „Sonnenalp“ in Ofterschwang im Allgäu und studierte anschließend an der Fachhochschule in Konstanz Betriebswirtschaft.
Praktische Erfahrungen sammelte die Diplombetriebswirtin (FH) im Jahre 2006 in Betrieben in Konstanz und in der Schweiz. Zwischen 2004 und 2006 erstellte eine Arbeitsgruppe der Fachhochschule Konstanz ein Gesamtkonzept für Maria Bildhausen und dabei kam die 28-Jährige schon einige Male in das fränkische Kloster, wo sie Einblicke in alle Bereiche gewann. Ihre anschließende Diplomarbeit trägt passenderweise den Titel „Kommunikation eines Leitbildes am Beispiel Maria Bildhausen“.
Für Christine Bittner ist die neue Aufgabe „kein Abenteuer“, denn „während meiner Mitarbeit in der Konzeptgruppe habe ich hier schon viele Leute kennen und schätzen gelernt.“ Bittner, die in Rödelmaier wohnt, ist für den Klostergasthof, das Golfrestaurant und den Hotelbereich zuständig. Mit neuen Ideen und neuem „Know-how“ möchte sie Maria Bildhausen weit über die Grenzen der Region bekannt machen als attraktives Ziel, zum Beispiel für Urlauber, Wanderer, Radfahrer und Golfer.
Die Einrichtungen stehen aber auch für Familien-Feierlichkeiten und Tagungen aller Art zur Verfügung. Nach Aussage der neuen Geschäftsführerin öffnet das Golfrestaurant am Rindhof Ende März seine Türen, die Bildhäuser Scheune steht ab Ostersonntag, 23. März, wieder zur Verfügung. Hier sind im Rahmen der 850-Jahr-Feier zusätzliche Veranstaltungen geplant.